Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zum Recht ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen. Frauen an die Friedenstische Im Sommer 2014 startete in London eine globale Kampagne zu Frauen, Frieden und Sicherheit. Die philippinische Friedens- und Frauenaktivistin Irene Santiago […]
SDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
mit Oberbürgermeister Thomas Jung, Bürgermeister Dietmar Helm und Stadträtin Gabriele Zapf Sonntag, 10.07.2022 | 16:45 – 17:45 | auf der Parkbühne Stadt Fürth, quo vadis? Fürth ist aktuell dabei seine erste breit angelegte Nachhaltigkeitsstrategie im Rahmen des Projekts „Global Nachhaltige Kommune in Bayern“ zu entwickeln. Die Nachhaltigkeitsstrategie zeigt wichtige Schritte […]
Initiativen für die Zukunft – Kreative Stadtgestaltung & konstruktiver Lokal-Journalismus Samstag 09.07.2022 | 13:00-15:00 Uhr | im Zukunftssalon Bluepingu lädt ein: Das Kollektiv N.Ort & das Urban Lab aus Nürnberg zeigen mit Projekten wie dem Kulturhauptstädla & dem Amt für Ideen,wie sich soziokulturell, partizipativ, unbürokratisch und kreativ Stadt gestalten lässt. […]
Netzwerktreffen für alle beteiligten und interessierten Initiativen Sonntag 10.07.2022 von 17.45 -18.45 | im Zelt Zukunftssalon Wir nutzen das Festival, um mal wieder alle bisher Beteiligten zusammen zu bekommen. Es hat sich vieles getan, manches auch nicht wie gewünscht, Abstimmungsprozesse gestartet, Wartetaste gedrückt, Umzug Feuerwehr verschoben, neue Kräfte gesammelt. Das […]
Ab dem 7. September startet unsere online Lernplattform Virtueller Lernort Weltladen. In einem Pilotprojekt stellt die Eine Welt-Station des Weltladen Fürth kostenlos Online-Kurse zur Verfügung, in denen sich Teilnehmende selbstständig (zeitlich- und ortsunge-bunden) zu Themen der Transformation und Welternährung weiterbilden können. Ziel ist dabei, spielerisch auf die zerstörerischen Folgen unseres […]
Bei der FÖN-Tour durch die Nürnberger Innenstadt werden acht verschiedene Läden in Form einer Stadtrallye vorgestellt, die sich vor allem für Fairen Handel, Ökologie und Nachhaltigkeit engagieren. Zu jedem Laden gibt es eine Aufgabe, die im jeweiligen Geschäft gelöst werden soll. Aus den Lösungsbuchstaben ergibt sich ein Lösungswort. Die Tour […]
Unsere Workshops zu entwicklungspolitischen Themen wie Handy, Fluchtursachen, Kakao+Schokolade, Kleidung, Klimawandel, Kinderarbeit, Orangen, Plastik, Wasser, Welternährung etc. dauern mindestens 90 Minuten und können auf ganze Projekttage ausgeweitet werden. Wir arbeiten mit verschiedenen Gegenständen, Bildmaterialien, Lernparcours, Filmen, Spielen etc. Uns ist es wichtig, nicht nur Problembewußtsein und Wissen zu vermitteln, sondern […]