Visionen für Fürth im Übermorgen

Eine Woche lang vom 14. bis 20. Juli 2018 werden wir (viele Partner aus Fürth, Umgebung und Bundesweit)  Raum für Visionen für ein nachhaltiges Fürth schaffen. Masstab sind bzw. sollen sein die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN), die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Wir konzentrieren uns dabei auf diejenigen , die für Städte sinnvoll sind. Entsprechend wird es Themenschwerpunkte dazu geben.

Dazu wird es Angebote für Schulklassen und Gruppen , ebenso wie für alle anderen Bürger*innen geben. Eine Zeltstadt im Fürther Stadtpark mit Aktionen, Workshops, Ausstellungen, Werkstätten, Vorträgen, Diskussionen und Kulturangeboten.

Ziel ist es gemeinsam Visionen für ein nachhaltiges Fürth zu entwerfen, gute Ideen aus zu probieren oder überhaupt erst mal kennen zu lernen und sich den Themen widmen, die ein gutes Leben in einer Stadt prägen.

Bis Juli 2018 ist noch viel Zeit und vor allem viel zu tun! Es gibt bereits eine große Anzahl an beteiligten Personen und Institutionen dies sich einbringen, Aktionen planen und weitere Ideen  für eine gute Woche und die Umsetzung dieser im Anschluss zu sammeln. Die Partner sind auf der Website aufgeführt. Wir freuen uns aber auch auf weitere Partner*innen die mit jungen Menschen Visionen umsetzen wollen.

Wer Interesse hat, kann sich an die koordinierende Einrichtung, dem Jugendmedienzentrum Connect, wenden.

Diese Website ist im Moment nur die Planungs- und Ideenseite und nicht Abbild der Aktion!!!!!!