Workshop am 25. September, 16–19 Uhr im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Ein kurzer Einblick führt zu praktischem Handwerkszeug, um sich im Dickicht der Diskussionen zurechtzufinden. Bringen Sie Ihr Tablet, Notebook oder Smartphone mit, um einige der vielfältigen Möglichkeiten im Umgang mit den neuen Technologien zu erproben. Referentin […]
Workshop
Mitmachaktion im Rahmen der Stadt(ver)führungen 20. September, 16-18 Uhr, im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Carolina Martinéz, Kreativlabor, Erlangen: Kleine Objekte bergen oft Erinnerungen oder bewahren Geheimnisse. Bringen Sie Ihr eigenes Objekt mit, das Sie in einen Glücksbringer verwandeln möchten. Es stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, um Ihr […]
Workshop im Rahmen des Herbstferienprogramms der Schule der Phantasie MENSCH TRÄUM DOCH MAL: FÜRTH IM ÜBERMORGEN! AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis. 02.11. von 10 – 15:00 Uhr, im HAUS PHANTASIA, Kursleitung: Sabine Forkel-KutschkaTeilnehmerzahl: -10 * Die Welt ist aus dem Gleichgewicht. Nicht erste seit der […]
Das Programm der SCHULE DER PHANTASIE-Fürth/Franken widmet sich dem Thema: Fahrplan ins Übermorgen! Mo 02.11. – Sa 07.11.2020 für Menschen von 8 bis 108 Jahre Mo. 02.11. von 10 – 15:00 Uhr MüllMobileHAUS PHANTASIA, Kursleitung: Sabine Forkel-KutschkaTeilnehmerzahl: -10 * Wenn alles klappt, ist ein Mobile ein Stück Poesie, das vor […]
Montag 13.7. bis Freitag 17.7.2020 vormittags für Schülerinnen und Schüler an der eigenen Schule für die Klassenstufen 5.- 11., Zeitdauer: 90 Minuten Anhand des Vergleichs von aktuellen Satellitenbildern mit früheren Aufnahmen wird das Thema Klimawandel zusammen mit einer Fachkraft der Geoscopia Umweltbildung GbR erarbeitet, sowie die Auswirkungen unseres Ernährungsverhaltens und […]
Montag 13.7. bis Freitag 17.7.2020 vormittags für Schülerinnen und Schüler an der eigenen Schule Anhand von Beobachtungen auf Satellitenbildern erarbeiten Schülerinnen und Schüler zusammen mit einer Fachkraft der Geoscopia Umweltbildung GbR in einer 90 minütigen Unterrichtseinheit die Themen Energie und Rohstoffverbrauch. Exkurse zum Klimawandel sowie zu den Auswirkungen unseres […]