Unsere Zukunft in Fürth – Wie wird sie sein? Beginn 15. Juli – Einsendeschluss 15. Oktober – Prämierung 10. November 2020 Aufgrund der aktuellen Situation fand die Lesung am 10. November ab 19 Uhr als online Format im Livestream statt. Durch den spannenden Abend mit den anwesenden Autor*innen und Jury-Mitgliedern […]
Werkstatt
… oder der unverdauliche Rest der Welt Bis Ende März 2021 als Angebot für Schülerinnen und Schüler, direkt in Schulen oder als digital-praktischer Workshop im Distanzlernen. Bedarf: Werkraum oder Klassenzimmer oder zuhause, Termine auf Anfrage Immer schön in Bewegung bleiben … oder doch lieber mal Inne halten, guter Mensch? Wir […]
…oder eine erbaulich, handelbare Integration Bis Ende März 2021 als Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 6.Klasse,direkt in Schulen oder als digital-praktisches Projekt mit Filmanleitung und Materiallieferung.Bedarf: Außenraum (Schulhof), oder privat (Werkstatt, Hof, Garage…)Termine: auf Anfrage bei der Schule der Phantasie (s.u.) Eine eingewanderte Pflanze (sog. invasiver Neophyt), der […]
Wildbienen in Upcycling-Dosen ein Zuhause geben! Dienstag 14.7. bis Freitag 17.7.2020 im Nachmittagsprogramm für Horte und OGS Wildbienen finden in einer asphaltieren und dicht verfugten Umgebung immer weniger geeignete Plätze für ihren Nachwuchs, also sind sie heutzutage schon auf unsere Hilfe angewiesen. Ein Wildbienenhaus kann ihnen helfen – und ist […]
AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis. Die Kunst, aus Lehm einen glänzenden Erdball zu zaubern! Von September bis Dezember 2020 als Angebot für Schülerinnen und Schüler, direkt in Schulen. Bedarf: Werkraum oder Klassenzimmer, Termine auf Anfrage und für alle von 8-108 Jahren von Donnerstag bis Samstag […]
Bastelstation: Prompts als Unterstützer für nachhaltiges Handeln im Alltag, Freitag 17.7.2020 von 16:00 bis 18:30 Uhr Schon wieder den Stoffbeutel beim Einkaufen vergessen? Das Licht in der Küche brennt noch? Das muss nicht sein! Die Umweltpsychologie hat erforscht, dass kleine Erinnerungshilfen große Wirkung bei der Umsetzung eigener Ziele hat. Am […]
Einsatz von kostengünstigen Solarmodulen am Balkon oder im Garten Freitag 17.7.2020 16-18 Uhr Jeder ist berechtigt, eine private Stromerzeugungsanlage, die den gängigen Vorschriften entspricht, zu kaufen, zu betreiben und in eine normale 230 V Steckdose einzustecken. In diesem Workshop erfährst du, wie einfach es ist, sich ein Plug-and-Play 2-Panelen-System bei […]
Workshops in den Herbstferien AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis. Im Rahmen des Herbstferienprogramms Eintagesworkshops am 3. oder 4.11.2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr, Ort: DER BOGENHOF, Kursleitung: M. Ulrike IrrgangTeilnehmerzahl: – 10 * / bitte anmelden! Bei diesem Workshop-Angebot geht es um die ungezwungene Auseinandersetzung […]
Kosten-günstig, Zeit-sparend und Umwelt-freundlich mobil sein Die Luft ist raus? Das Fahrrad spinnt? Trotz Strampeln geht’s nicht wirklich voran? Hier helfen Freiwillige den Besitzenden, ihr Fahrrad wieder sinnvoll nutzen zu können. Damit ersparen die Besitzer/innen sich Kosten und Zeit für andere Transportmittel, ihrem Geldbeutel teure Reapartur-Rechnungen und der Umwelt unnötige […]
Do. und Fr. 5.-6.11. von 10 – 14:00 Uhr AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis. 2-TagesworkshopOrt: HAUS PHANTASIA,Kursleitung: Armando MuroloTeilnehmerzahl: -12 * / bitte anmelden! Es trifft sich das SCHROTTOTON-ORCHESTER: Wir bauen und erfinden mit dem Musiker Armando Murolo aus alten Dingen neue Instrumente und arrangieren […]
Werkstatt zum selber machen & ErfahrungsaustauschNeuer Termin und Ort werden gesucht, mehr Infos folgen in Kürze Schluss mit Alu- und Frischhaltefolie! Hier kann man/frau selber Bienenwachstücher herstellen und sich über die verschiedenen Techniken austauschen. Bringt gerne euren eigenen Stoff mit! Geeignet sind z.B. Baumwollstoffestoffe, die sich nicht stark dehnen.
Dienstag 14.7.2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr Mit selbstgemachten Samenbomben kann Fürth nur grüner werden. Mit Samen, Tonpulver und Erde hast du sie schnell gebastelt. Langweilige Grünanlagen und Brachflächen sind der geeignete Ort für deine selbstgemachten Samenbomben. Damit du den Erfolg deiner Aktion verfolgen und dich selbst regelmäßig am Wachstum […]