Silent Disco Donnerstag 7.7.2022 | 20:00 bis 21:30 Uhr | auf der Bühne im Fürth im Übermorgen Festivalgelände im Stadtpark und der Liegewiese davor Tanzfieber? Bewegungsmangel? Muskelschwäche? Diese homeo-partysche Tanztherapie hilft! Nehmt euren Lieblingstitel auf CD oder Stick und gestaltet ihn mit, euren Do Dance-Abend! Unter dem Motto: ‚Du bringst […]
Kultur
Lieder aus allen Kulturkreisen zum Zuhören und Mitsingen Freitag 08.7.2022 | 16:30-17:30 Uhr | auf der Parkbühne im Festivalgelände Anahata laden seit vielen Jahren in der Region zu Singkreisen mit heilsamen, herzöffnenden Liedern und Chants ein.Sie spielen Lieder aus allen Kulturkreisen: hinduistische und buddhistische Mantren, Sufi-Songs, Lieder aus dem christlichen […]
Ein Nachhaltigkeits-Poetry-Slam zum Thema Umwelt, Klima und Co. Freitag 08.07.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr | auf der Parkbühne Auch wenn die Welt gerade andere Themen hat: Nachhaltigkeit bleibt wichtig. Um nicht zu sagen das Mega-Thema der kommenden Jahrzehnte.Deswegen machen sich auch die Poetry Slammer*innen in ihren Texten Gedanken zu […]
Audio-Produktionen von und mit den Erwachsenen von Übermorgen Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Wie klingt die Zukunft? ••• Wir hören in`s Übermorgen!Audio-Produktionen von und mit den Erwachsenen von Übermorgen.Wie stellst du dir deine Stadt und deine Umwelt in 20 Jahren vor?Wir sammeln eure schönsten, lustigsten, verrücktesten und phantastischsten Ideen und […]
Erlebnistour in der Fürther Innenstadt mit Hilfe von ActionBound Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Treffpunkt in der Grünen Laube Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Treffpunkt in der Grünen Laube Findet und erkundet gemeinsam mit anderen in kleinen Teams Faire, Ökologische und Nachhaltige Einrichtungen eurer Stadt. Nutzt dazu eure Smartphonesund die App Actionbound […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 12:30 Uhr | auf der Parkbühne Argile blickt bei der „Jubiläums-Tour“ auf 40 Jahre „Bandgeschichte“ zurück und spiegelt vielfältige musikalische Einflüsse aus dieser Zeit. Die langjährige Zusammenarbeit mit vielen afrikanischen, amerikanischen oder auch indischen Musikern ist natürlich neben anderen Einflüssen in dieser Musik jenseits von […]
Tanz, Improvisation & Performance Sonntag 10.07.2022 | 12:00 – 12:15 Uhr | auf der Wiese zwischen Parkbühne und Treffpunkt Sternenzelt (bei Regen im Zirkuszelt) Das Projekt vereint Menschen mit unterschiedlichen künstlerischen Vorerfahrungen aus den Bereichen Tanz, Theater & Performance.Unter der Leitung der freischaffenden Fürther Künstlerin Anne Devries werden Performances entwickelt, […]
Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 13:30 Uhr | auf der Parkbühne Für Kinder, Jugendliche und solche die es geblieben sind! Keulen, Messer, ein tanzender Besen und noch vieles mehr werden durch die Luft gewirbelt, ein etwas andere Geschichte wird erzählt. Ein Geschichte über Menschen, Tiere, Natur, Probleme, Schwierigkeiten, und wie […]
Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | auf der Parkbühne Improvisationstheater – das bedeutet: rasante Spontaneität, ungeahnte Tiefe, herzzerreißende Dramatik und hochexplosiver Humor auf der Theaterbühne. Als eine der erfolgreichsten Improvisationstheater-Gruppen Frankens verstehen sich die Spieler von „Volle Möhre!” bestens darauf, die Vorgaben und Szenenwünsche des Publikums wie aus […]
Sonntag 10.07.2022 | 15:30-16:30 Uhr | auf der Parkbühne Wie kann es sein, dass die Menschheit sich gerade ihr eigenes Grab schaufelt, wo sie doch als intelligenteste Spezies dieser Erde die Mittel hätte, das zu verhindern? Diese Frage beschäftigt den Nürnberger Liedermacher Erik Stenzel seit Jahren, genauer gesagt, seit dem […]
Stimme, Text und Groove Sonntag 10.07.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr | Bühne Die aus einer Musikerfamilie stammende Songschreiberin, Sängerin und Gitarristin ist schon seit über 10 Jahren aktiv und hat neben namhaften Festivals wie Burg Herzberg, Bardentreffen, Songs an einem Sommerabend oder Tollwood auch schon Auftritte im Fernsehen und […]
Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Globales Zentrum Mit ihrem Podcast »Sharp Radio« fing im Jahr 2014 alles an. Seitdem konnte Jenny Sharp mit Hilfe einer Menge Support innerhalb der urbanen Clublandschaft in Deutschland und bei Festivals wie dem TH!NK? oder splash! auch live ein sicheres […]
Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Kunsthalle Ein Typ hat sich zwei Plattenspieler gekauft, durfte auflegen und spielt jetzt #nobordersnogenres mäßig eben das, was ihm zwischen die Finger kommt bzw. seinen Mitmenschen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert. In DUFTE Sets verirren sich Disco Legenden, Klänge aus […]
Samstag 09.07.2022 | 13:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Jugendliche sollten die Möglichkeit haben, ihre Stadt und deren Infrastruktur mitzugestalten! Manchmal ist das aber gar nicht so einfach bzw. greif- und umsetzbar. Mit unserem Graffiti-Workshop (ab 12 Jahren) möchten wir dafür ein niedrigschwelliges Angebot im Rahmen des Fürth […]
Solidarisches Urban-Gardening- und Kultur-Projekt Donnerstag, 07.07.2022 | 16:00-21:30 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Kollekt Jardin e.V. ist ein solidarisches Urban-Gardening- und Kultur-Projekt. Gemeinsam wollen wir die Stadt von Morgen mitgestalten und die Möglichkeit bieten, ein Teil davon zu sein. Neben Umweltgerechtigkeit sehen wir es als Aufgabe, die kreative Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Parallel zu unseren […]
Initiativen für die Zukunft – Kreative Stadtgestaltung & konstruktiver Lokal-Journalismus Samstag 09.07.2022 | 13:00-15:00 Uhr | im Zukunftssalon Bluepingu lädt ein: Das Kollektiv N.Ort & das Urban Lab aus Nürnberg zeigen mit Projekten wie dem Kulturhauptstädla & dem Amt für Ideen,wie sich soziokulturell, partizipativ, unbürokratisch und kreativ Stadt gestalten lässt. […]
Zurück in die Farbenwelt Sonntag 10.07.2022 | 15:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Regenbogen-Distrikt Ein besinnender, farbenfroher Workshop, bei dem du in die Welt der Farben eintauchst und deiner Phantasie freien Lauf lassen kannst. Du lernst das Wesen der Aquarellfarbe kennen und lässt mit Stiften kreative Formen, Figuren entstehen, […]
Gestaltung des öffentlichen Raums durch junge Menschen Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Zelt Offenes Wohnzimmer Das Projekt „FürthFärben“ ermöglicht jungen Menschen sich aktiv an der Gestaltung des öffentlichen Raums zu beteiligen. Sie gestalten die Rückseite der neuen Feuerwache in Fürth. Dabei wurden die Teilnehmerinnen von Beginn […]
Netzwerktreffen für alle beteiligten und interessierten Initiativen Sonntag 10.07.2022 von 17.45 -18.45 | im Zelt Zukunftssalon Wir nutzen das Festival, um mal wieder alle bisher Beteiligten zusammen zu bekommen. Es hat sich vieles getan, manches auch nicht wie gewünscht, Abstimmungsprozesse gestartet, Wartetaste gedrückt, Umzug Feuerwehr verschoben, neue Kräfte gesammelt. Das […]
Naturführung für Familien Spiritueller Spaziergang durch den Stadtpark – Familienführung Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 12.30 Uhr | Start beim Treffpunkt Sternenzelt Blumen beim Wachsen zusehen und die Stärke von Bäumen messen: wer mit offenen Sinnen und wachem Blick durch die Natur geht, kann Erstaunliches entdecken. Selbst Sonne, Wind und […]
Actionbound für Familien in und um das Museum Frauenkultur in Burgfarrnbach Sonntag 10.07.2022 | 11:00-17:00 Uhr | im Museum Frauenkultur Regional – International, nicht auf dem Festivalplatz sondern im Schlosshof 23, 90768 Fürth-Burgfarrnbach Wir laden Familien ein, in und um das Museum eine digitale Schnitzeljagd zu erleben.Spielerisch vermitteln wir Wissen […]
Das stadtteilnetzwerk Oststadt: lebendige Nachbarschaft zum Mitmachen Samstag 09.07.2022 | 14:00 – 16:00 Uhr | im Bürgerschaftshaus Menschen zusammenführen, nachbarschaftliches Miteinander fördern, bürgerschaftliches Engagement stärken – das sind die zentralen Anliegen der Koordinierten Stadtteilnetzwerke der Stadt Fürth. Das Stadtteilnetzwerk Oststadt / Quartiersbüro Spiegelfabrik ist seit 2021 am Start. Wie entwickeln […]
Herzliche Einladung an Alle Donnerstag, 07.07.2022 | 18:30-20:00 Uhr | Wiese hinter dem Bürgerschaftshaus (Zirkuszelt im Zentrum), bei Regen im Bürgerschaftshaus Wir starten mit einer entspannten und zugleich dynamischen Yoga Einheit um unseren Körper aufzuwärmen und zu lockern und werden von dort aus in eine frei „Contact Impro Jam“ übergehen, wo wir […]
Unsere Zukunft in Fürth – Wie wird sie sein? Beginn 15. Juli – Einsendeschluss 15. Oktober – Prämierung 10. November 2020 Aufgrund der aktuellen Situation fand die Lesung am 10. November ab 19 Uhr als online Format im Livestream statt. Durch den spannenden Abend mit den anwesenden Autor*innen und Jury-Mitgliedern […]
Eine Mischung aus Kabarett und Varieté 1.8.2020 Einlass 20 Uhr, Beginn 20:30 Uhr im Innenhof des Fürther Rathauses Ein bunter Abend mit Artistik, Kabarett, Musik und einer fast CO2-neutralen Feuershow. „Fürther aus dem Übermorgen – aus dem Jahr 2125“ begeben sich auf ein Holodeck im Fürther Rathausinnenhof und erleben was […]
28. Juni, 11 Uhr im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Amüsante Betrachtungen einer IT-Seniorin in russicher und deutscher Sprache. Eintritt frei. Wegen der aktuellen Beschränkungen bitte unbedingt anmelden unter muse-f@web.de oder Tel. 0911/98 205 464 WER WIR SIND: Frauen in der Einen Welt. Zentrum für interkulturelle Frauenalltagsforschung und […]
Mit Hilfe selbst gemachter Fotos werden Handlungsfelder der Zukunft thematisiert. Angebot im Herbst für 7. bis 10. Schulklassen, jeweils für halbe Klassen bis max. 15 SchülerInnen Termine: Donnerstag, 17.9. und Freitag, 18.9., jeweils 9 bis 12 Uhr. Ort: Fürther Stadtpark (genaue Absprachen zu Start und Ende sind noch zu treffen) […]
… oder (K)ein Lichtjahr entfernt von heute Workshopangebot von September bis Dezember für Grundschulen, Hort- und OGS-Kinder, direkt an Grundschulen bzw in Horte. Bedarf: Klassenzimmer/Gruppenraum Lust auf phantastische Erzählungen von ferner Zukunft? Visionen, wie es für uns Menschen übermorgen hier auf Erden aussehen könnte… Wir treffen auf einen Begründer und […]
Wir planen gerade einen alternativen Termin, Details folgen in Kürze. Contact Improvisation ist eine Tanz-& Bewegungsform in der mit dem Kontakt zwischen zwei (oder mehreren) Körpern z.B. im Bezug auf Schwerkraft, Bewegungsfluss und Berührungsqualität experimentiert wird. Daraus entwickeln sich vielfältige Bewegungsmöglichkeiten: miteinander rollen, fließen, sich unterstützen, fliegen… Eine „Jam“ ist […]
Alternativen sind in Planung, mehr dazu in Kürze. Das Wort Mantra heißt grob übersetzt „Was den Menschen befreit“. Wir wollen gemeinsam kurze Lieder aus verschiedenen Winkeln der Welt singen, welche meist nur aus wenigen Zeilen bestehen. Dieses Singen kann uns dabei helfen wieder mehr ins Fühlen zu kommen und das […]
Lesung von Zukunftsversionen bekannter Literaten Termin und Ort werden noch bekanntgegeben Schon früh haben sich Autoren Gedanken über die Zukunft gemacht. Ob Jules Vernes Reise zum Mond, Mary Shellys Erschaffung eines künstlichen Menschen, H:G. Wells Zeitmaschine oder George Orwells Dystopie eines Überwachungsstaates, die Visionen waren ganz unterschiedlich. Doch was ist […]
Do. und Fr. 5.-6.11. von 10 – 14:00 Uhr AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis. 2-TagesworkshopOrt: HAUS PHANTASIA,Kursleitung: Armando MuroloTeilnehmerzahl: -12 * / bitte anmelden! Es trifft sich das SCHROTTOTON-ORCHESTER: Wir bauen und erfinden mit dem Musiker Armando Murolo aus alten Dingen neue Instrumente und arrangieren […]
(r)evolutionäres Feuershowtheater Wenn möglich, finden wir einen Termin… In diesem Programm verbinde ich – Marc Vogel seit über 15 Jahren Feuerkünstler, Clown, Schauspieler – die Elemente Show, Theater, Feuer, mit einem Thema, das mir schon seit vielen Jahren am Herzen liegt. Dem Thema der Revolution, nach meinem Verständnis eine umfassenden […]
Aus der zierlichen, aber energiegeladenen Liedermacherin Cynthia Nickschas ist über die letzten 10 Jahre ein Geheimtipp für Musikfreunde geworden. Über alle Musikgeschmäcker hinaus, begeistert Cynthia mit Ihrer fröhlichen, offenen Art und Ihren mitreißenden Liedern. Ihre Musik ist eine groovige Melange aus akustischem Songwriter-Pop, Folk, Rock und Blues, dem die unverkennbar […]