FÜRTH WILL KLIMASCHUTZSTADT WERDEN! Was genau muss die Stadt jetzt dafür tun? Die Families for Future wollen das genauer wissen – und vorallem auch, was die Bürgerinnen und Bürger darüber denken. Parallel zur Online-Umfrage waren wir im Juli in der Fürther Innenstadt unterwegs, um mit den Menschen, die hier leben, […]
Klimaschutz
Unsere Zukunft in Fürth – Wie wird sie sein? Beginn 15. Juli – Einsendeschluss 15. Oktober – Prämierung 10. November 2020 Aufgrund der aktuellen Situation fand die Lesung am 10. November ab 19 Uhr als online Format im Livestream statt. Durch den spannenden Abend mit den anwesenden Autor*innen und Jury-Mitgliedern […]
Ein Blick zur monatlichen Demo von Families for Future und den Klimaschutzzielen vor Ort Fünf Filme hat Filmemacher Sirius Kestel für das Vorbereitungsteam von Fürth im Übermorgen erstellt. Sie zeigen beispielhaft auf, was sich hinter den Themenschwerpunkten verbirgt, welche Partnerorganisationen aktiv sind, was sie erreichen möchten und welche Events im […]
Waldführung Donnerstag, 1. Oktober 2020, 17.30 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: Stadtförsterei, Heilstättenstraße 130 Die trockenen Sommer in Mittelfranken setzen den Wäldern zu, viele machen sich zunehmend Sorgen um den heimischen Baumbestand. Doch wie genau steht es um die grüne Lunge Fürths? Kann man die Spuren des Klimawandels bereits erkennen?Bei der […]
Führungen entlang der Waldlehrpfade im Fürther Stadtwald. Mittwoch 22.07.2020 von 15.00 bis 16:30 Uhr und am Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 15-16:30 UhrTreffpunkt: Stadtförsterei, Heilstättenstraße 130Anmeldung über das Anmeldeformulare unten bis 12.10.2020 Hier können Sie Themen rund um den Wald und seine Tiere alleine, in der Familie, mit Kindergruppen oder […]
Online-Vortrag auf unserem Youtube-Kanal vom Vortrag mit Gesprächsrunde am 18.7.2020 18.7.2020 18:30-19:30 Uhr im ELAN Waltraud Galaske vom Müll und Umwelt e.V. Fürth geht auf die derzeit industrialisierte, und konsumorientierte, Lebensweise ein, und hinterfragt deren Umweltrelevanz. Es wird erklärt, wo unsere Produkte herkommen, wie der Verbrauch von Rohstoffen reduziert werden […]
Vortrag und Diskussion mit PD Dr. Karim Abu-Omar 16.9.2020, 19 Uhr, im Kultur–Gewächshaus, Vacher Str. 204 Es gab mal eine Zeit da waren Städte (weitgehend) autofrei und gehörten Menschen, die in ihnen zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren. Diese Zeit scheint lange vorbei. Bedingt durch Corona und die Klimakrise stellen […]
Begründeter Optimismus in Zeiten der Klimakatastrophe – Präsentation guter Nachrichten Wir zeigen optimistischen Aussagen zur Klimakrise und gelungenen Projekten aus der ganzen Welt, nach dem Motto: Acitivism works! WER WIR SIND: Families for Future Deutschland ist eine Initative von Menschen verschiedenen Alters, die mehr Klima- und Umweltschutz fordert. Wir setzen […]
FÜRTH IM ÜBERMORGEN… beginnt jetzt! Was braucht es für eine enkeltaugliche und grüne Wohlfühl-Stadt? Wie sieht DEIN Fürth im Übermorgen aus? Was wünscht DU dir für unsere Stadt in der Zukunft? Gib Fürth ein Gesicht! Gib Fürth DEINE Stimme! Wir, FamiliesforFuture, luden im Rahmen des Festivals ein, mit uns von […]
Eine Konferenz zum Thema Klimaschutz in Zeiten von Corona Termin: Freitag 24.07.2020, 17.00-19.30 Uhr Zoom Konferenz Fürth hat sich auf den Weg zur Klimaschutzstadt gemacht. Doch wie wird man Klimaschutzstadt? Bei der Klimaschutzkonferenz für Jedermann wollen wir uns hierzu Anregungen aus der Wissenschaft und erfahrenen Städten holen und weitere Impulse […]
Montag 13.7. bis Freitag 17.7.2020 vormittags für Schülerinnen und Schüler an der eigenen Schule für die Klassenstufen 5.- 11., Zeitdauer: 90 Minuten Anhand des Vergleichs von aktuellen Satellitenbildern mit früheren Aufnahmen wird das Thema Klimawandel zusammen mit einer Fachkraft der Geoscopia Umweltbildung GbR erarbeitet, sowie die Auswirkungen unseres Ernährungsverhaltens und […]
Montag 13.7. bis Freitag 17.7.2020 vormittags für Schülerinnen und Schüler an der eigenen Schule Anhand von Beobachtungen auf Satellitenbildern erarbeiten Schülerinnen und Schüler zusammen mit einer Fachkraft der Geoscopia Umweltbildung GbR in einer 90 minütigen Unterrichtseinheit die Themen Energie und Rohstoffverbrauch. Exkurse zum Klimawandel sowie zu den Auswirkungen unseres […]
Gemeinsam das Klima schützen Ein Alternativangebot wird gerade entwickelt. Das Angebot bietet Gruppenspiele und Aktionen, bei denen Kooperation und Zusammenarbeit gefordert ist. Nur die ganze Gruppe kommt zum Ziel. Neben Aktionsspielen wird es auch Themanaufgaben geben, die sich mit dem Klimawandel und einer nachhaltigen Lebensweise beschäftigen. WER SIND WIR: Evangelische […]
Bastelstation: Prompts als Unterstützer für nachhaltiges Handeln im Alltag, Freitag 17.7.2020 von 16:00 bis 18:30 Uhr Schon wieder den Stoffbeutel beim Einkaufen vergessen? Das Licht in der Küche brennt noch? Das muss nicht sein! Die Umweltpsychologie hat erforscht, dass kleine Erinnerungshilfen große Wirkung bei der Umsetzung eigener Ziele hat. Am […]
Vortrag zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel Freitag 19.7.2020 von 19:00 bis 19:20 Uhr Dr. Katrin Valentin arbeitet die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel verständlich auf. Dabei wird nicht nur die weltweite Situation, sondern auch die anstehenden klimatischen Veränderungen und deren Folgen in Bayern in den Blick genommen. Vor diesem Hintergrund […]
Ein Infostand, der über nachhaltige und saubere Energieversorgung aufklärt Freitag 17.7. 16:00-17:30 Uhr Dieser Infostand klärt über nachhaltige und saubere Energieversorgung auf. Es sollen Möglichkeiten gezeigt werden, wie man selbst Teil der Energiewenden in den Bereichen Strom, Mobilität uns Wärme wird. WER SIND WIR: Simon Rebitzer, Klimamanager und Mitglied von […]
Einsatz von kostengünstigen Solarmodulen am Balkon oder im Garten Freitag 17.7.2020 16-18 Uhr Jeder ist berechtigt, eine private Stromerzeugungsanlage, die den gängigen Vorschriften entspricht, zu kaufen, zu betreiben und in eine normale 230 V Steckdose einzustecken. In diesem Workshop erfährst du, wie einfach es ist, sich ein Plug-and-Play 2-Panelen-System bei […]
Die Vorteile der pflanzlichen Ernährung neuer Ort und Termin wird geplant, mehr dazu in Kürze. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung ist die Frage, wie wir die Welt gerecht und nachhaltig ernähren können, so dringlich wie nie zuvor. Eine pflanzliche Ernährung kann dabei helfen, eine gerechtere Welt und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für […]
von Extinction Rebellion Freitag, den 17.7.2020 18:45 Uhr Die Performancegruppe der Fürther Ortsgruppe von Extinction Rebellion möchte mit ihrem Auftritt auf die Dringlichkeit für Klima-und Umweltschutz aufmerksam machen. Dafür gehen sie den Weg des friedlichen zivilen Ungehorsams. Stimmungsvolle Musik begleitet den Gang der BotschafterInnen in Weiß. Tiefe Gefühle, die im […]