Leider hat uns nun der Lock-Down erwischt, aber wir sind froh, dass über den Sommer und Herbst über 40 Veranstaltungen laufen konnten. Danke an alle die mitgestaltet und mitgeholfen haben. Es war ein tolles Festival!
Den Wandel leben
Persönliche Vor-Ort Beratung und Information zu Engagement-Möglichkeiten in der Neuen Mitte Die EngagementberaterInnen mit dem Info-Fahrrad sind für alle da, die sich in Fürth engagieren möchten und noch nicht genau wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Hausaufgabenbetreuung, Fahrräder reparieren, oder alleinstehende Senioren besuchen sind nur drei von über 200 Einsatzstellen. Auch […]
Persönliche Vor-Ort Beratung und Information zu Engagement-Möglichkeiten in der Neuen Mitte Weiterer Termin: 29.10.2020 jeweils von 16 bis 18 Uhr, in der Neuen Mitte Die EngagementberaterInnen mit dem Info-Fahrrad sind für alle da, die sich in Fürth engagieren möchten und noch nicht genau wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Hausaufgabenbetreuung, Fahrräder […]
Ein Blick auf die Aktion „Schaubeet“ der evangelischen Kirche und die Frage der inneren Haltung Fünf Filme hat Filmemacher Sirius Kestel für das Vorbereitungsteam von Fürth im Übermorgen erstellt. Sie zeigen beispielhaft auf, was sich hinter den Themenschwerpunkten verbirgt, welche Partnerorganisationen aktiv sind, was sie erreichen möchten und welche Events […]
Persönliche Vor-Ort Beratung und Information zu Engagement-Möglichkeiten in der Neuen Mitte Weitere Termine: 15.10., 29.10.2020 jeweils von 16 bis 18 Uhr, in der Neuen Mitte Die EngagementberaterInnen mit dem Info-Fahrrad sind für alle da, die sich in Fürth engagieren möchten und noch nicht genau wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Hausaufgabenbetreuung, […]
Die Aktion fällt leider aus. Die Schöpfung achten mit Franziskus Hallplatz ( vor der Kirche „Unsere Liebe Frau“) Im Jahr 2015 hat Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si‘ veröffentlicht, in der er eindringlich die Notwendigkeit einer ökologischen Umkehr der Menschheit betont. Insbesondere das Zusammendenken sozialer und ökologischer Gesichtspunkte ist ihm […]
Persönliche Vor-Ort Beratung und Information zu Engagement-Möglichkeiten in der Neuen Mitte Weitere Termine: 01.10., 15.10., 29.10.2020 jeweils von 16 bis 18 Uhr, in der Neuen Mitte Die EngagementberaterInnen mit dem Info-Fahrrad sind für alle da, die sich in Fürth engagieren möchten und noch nicht genau wissen, welche Möglichkeiten es gibt. […]
Persönliche Vor-Ort Beratung und Information zu Engagement-Möglichkeiten Weitere Termine: 17.09., 01.10., 15.10., 29.10.2020 jeweils von 16 bis 18 Uhr, in der Neuen Mitte Die EngagementberaterInnen mit dem Info-Fahrrad sind für alle da, die sich in Fürth engagieren möchten und noch nicht genau wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Hausaufgabenbetreuung, Fahrräder reparieren, […]
Spieltermine an folgenden Dienstagen: 27.10.2020 / 01.12.2020 / 19.01.2021 / 16.02.2021 / 16.03.2021 / 20.04.2021., jeweils 18.30 – 21.00 Uhr im Weltladen Fürth Du willst Dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Durch den Kurs begleitet thematisch ein ausgebildeter Spielleiter und von Treffen zu Treffen wettest […]
… werden Sie satt 17. Oktober, 16-21 Uhr und 18. Oktober, 12-18 Uhr auf dem BOGENHOF (Bogenstraße 7, 90762 Fürth / www.der-bogenhof.de) Die Kunstgaststätte „FÜRTH IM ÜBERMORGEN“ … werden Sie satt bietet zum Festival und GASTSPIEL allerlei Köstlichkeiten von namhaften Künstlern und Kulturschaffenden aus Fürth und Gastregionen, die sich mit […]
fällt leider aus! Die Schöpfung achten mit Franziskus war geplant für 26.09.2020, 10:00-17:00 Uhr, Hallplatz ( vor der Kirche „Unsere Liebe Frau“) Im Jahr 2015 hat Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si‘ veröffentlicht, in der er eindringlich die Notwendigkeit einer ökologischen Umkehr der Menschheit betont. Insbesondere das Zusammendenken sozialer und […]
Warum wir welchen Wandel brauchen und wie wir ihn gestalten können ACHTUNG: verschoben auf Montag, 26.10.2020, 19:00 Uhr Anmeldungen sind ab sofort möglich unter info@keb-fuerth.de oder 0981/14044. (Alter Termin war 5. Oktober 2020 19:00 – 20:30 Uhr) Ort: Christkönig Fürth, Friedrich-Ebert-Straße 5 Workshop Jugendliche, die auf den Straßen gegen den […]
Das bekannte, kostenlose und vielfältige Bewegungsprogramm für ALLE Täglich von 6. Juli bis 2. Oktober 2020 „Fürth bewegt“ wäre beim Stadtparkfestival mit eigenen Angeboten dabei gewesen – nun ist es im ganzen Sommer 2020 für die Sie da, nun schon in fünf Fürther Stadtteilen. Vom 06.07.2020 bis 02.10.2020 findet jeden Montag, […]
Der Raum zwischen den Geschichten – eine Standortbestimmung mit Heike Pourian Der Online-Vortrag fand am Samstag 18.7.2020 von 17 bis 18 Uhr statt und ist nun weiterhin auf unserem Youtube-Kanal abrufbar. Leider gab es in den ersten Minuten eine Tonstörung, so dass diese fehlen. Wir befinden uns als Menschheit im […]
Mit der Erde stehen in Verbundenheit und Demut und als Akt des stillen Widerstands Am 18. Juli 2020 fand in Fürth im Rahmen des Festivals ein Standing with the Earth auf dem Grünen Markt statt. Heike Pourian, Referentin des Vortrags „Wo stehen wir als Menschheit?“ brachte ihre Erfahrungen aus vielen […]
Webinar zum Thema Selbstfürsorge & Achtsamkeit für Engagierte und Interessierte Dienstag, den 29.09.2020, 19-21 Uhr, Zoom-Meeting Das Wort Aktivismus steht für das Aktiv-Sein, also ein Tätig-Werden und ein in Aktion-Treten. Dabei setzen sich viele aktive Engagierte in intensiver Weise für ihre Interessen, Überzeugungen und Werte ein. Diese Tätigkeit kann sehr […]
Workshop am 25. September, 16–19 Uhr im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Ein kurzer Einblick führt zu praktischem Handwerkszeug, um sich im Dickicht der Diskussionen zurechtzufinden. Bringen Sie Ihr Tablet, Notebook oder Smartphone mit, um einige der vielfältigen Möglichkeiten im Umgang mit den neuen Technologien zu erproben. Referentin […]
Lesung am 24. September, 18 Uhr im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Aus dem Eckstein in Nürnberg. Frau und Technik. Reflexionen und Texte zum Thema, entstanden aus einem Ausstellungsbesuch. WER WIR SIND: Frauen in der Einen Welt. Zentrum für interkulturelle Frauenalltagsforschung und internationalen Austausch e.V. ist Träger des […]
offen für Alle aus Stadt und Land 11. September, 16 Uhr im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth „Tüfteln, ausprobieren und verbessern – Frauen sind erfinderisch!“ Team Museum Frauenkultur und Meta Zill, AWO Eintritt Freitag. WER WIR SIND: Frauen in der Einen Welt. Zentrum für interkulturelle Frauenalltagsforschung und internationalen […]
Mitmachaktion im Rahmen der Stadt(ver)führungen 20. September, 16-18 Uhr, im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Carolina Martinéz, Kreativlabor, Erlangen: Kleine Objekte bergen oft Erinnerungen oder bewahren Geheimnisse. Bringen Sie Ihr eigenes Objekt mit, das Sie in einen Glücksbringer verwandeln möchten. Es stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, um Ihr […]
FÜRTH IM ÜBERMORGEN… beginnt jetzt! Was braucht es für eine enkeltaugliche und grüne Wohlfühl-Stadt? Wie sieht DEIN Fürth im Übermorgen aus? Was wünscht DU dir für unsere Stadt in der Zukunft? Gib Fürth ein Gesicht! Gib Fürth DEINE Stimme! Wir, FamiliesforFuture, luden im Rahmen des Festivals ein, mit uns von […]
Workshop im Rahmen des Herbstferienprogramms der Schule der Phantasie MENSCH TRÄUM DOCH MAL: FÜRTH IM ÜBERMORGEN! AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis. 02.11. von 10 – 15:00 Uhr, im HAUS PHANTASIA, Kursleitung: Sabine Forkel-KutschkaTeilnehmerzahl: -10 * Die Welt ist aus dem Gleichgewicht. Nicht erste seit der […]
Technik#weiblich#logisch 18. Juli, 11–13 Uhr im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Ausstellungsbesuch mit Gesprächsmöglichkeit und Imbiss in Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk. Kosten: 15, – Euro. Anmeldung: Bis Mittwoch, 15.07.2020. Ev. Bildungswerk, Tel: 0911/745743. info@ebw-fuerth.de. WER WIR SIND: Frauen in der Einen Welt. Zentrum für interkulturelle Frauenalltagsforschung und […]
18. September 2020 von 14 bis 19 Uhr in der Gustavstraße Am Freitag 18. September 2020 war beim Fürther Parking Day die Fürther Gustavstraße durchgängig eine kommunikative Fläche. Ein Parkplatz ist keine kommunikative Fläche. Die Gustavstraße wurde temporär Spielstraße. Die Parkplätze in der Gustavstraße waren eine etwas grünere Oase, Sitzfläche […]
Ein Nachhaltigkeits-Poetry-Slam zum Thema Umwelt, Klima und Co 21.8.2020 um 19 Uhr im ELAN- Außenbereich, Kapellenstraße 47 Auch wenn die Welt gerade andere Themen hat: Nachhaltigkeit bleibt wichtig. Um nicht zu sagen das Mega-Thema der kommenden Jahrzehnte. Deswegen machen auch die Poetry Slammer*innen sich Gedanken zu dieser für uns alle […]
Frauen in Technik und Naturwissenschaften 2. Oktober, 16 Uhr im Museum Frauenkultur Regional-International, Schloßhof 23, 90768 Fürth Aktuelle Entwicklungen, Hürden, Chancen, Strategien Moderation: Ruba Ghanem, Frauen in der einen Welt e.V. Prof. Silke Christiansen, INAM Forchheim Dr. Eva Gebauer, Bionicum, Nürnberg Dr. Kristina Wied, Uni Bamberg Gisela Maul, Dipl. Ing. […]
Das Programm der SCHULE DER PHANTASIE-Fürth/Franken widmet sich dem Thema: Fahrplan ins Übermorgen! Mo 02.11. – Sa 07.11.2020 für Menschen von 8 bis 108 Jahre Mo. 02.11. von 10 – 15:00 Uhr MüllMobileHAUS PHANTASIA, Kursleitung: Sabine Forkel-KutschkaTeilnehmerzahl: -10 * Wenn alles klappt, ist ein Mobile ein Stück Poesie, das vor […]