Die Zeltstadt öffnet ihre Pforten! Chill-in & Wohlfühlen in der Stadtoase
Samstag, 14. Juli 2018 13-18 Uhr
Heute geht es los und ihr könnt reinschnuppern in die Themen Upcycling, Urban Gardening, Smart & Digital, Beteiligung, globale Fairness und mehr. Markt-Feeling entsteht durch Info- und Aktionsstände vieler Initiativen aus der Region.
Das Sternenzelt, Snacks, Smoothies & kühle Getränke, eine faire Kaffeebar laden zum Austausch und Entspannen ein. Bringt gern auch Eure Picknick-Decke mit & macht es Euch gemütlich! Außerdem gibt’s für Klein & Groß genügend Platz zum Bewegen und Spielen.
Ab heute wächst eine interaktive Ausstellung mit allen Zukunftsvisionen und Ergebnissen des Zukunftsfestivals auf dem Platz. Legt mit los und bringt ein, was euch für Fürths Zukunft am Herzen liegt!
AN DIESEM TAG:
- Gesundheitsregion Fürth mit Quiz rund um Lebensmittel
- Naturoasen – Natur in der Stadt als Gegengewicht zu Umweltbelastungen, Infostand & Führungen (Bund Naturschutz Fürth);
- Stadtgrün-Info-Mobil – Begrünung, Urban Gardening, & Stadtbäume (Bayer. Landesanstalt für Weinbau & Gartenbau, LWG)
- Aktionsstand zur Solidarische Landwirtschaft (Solawi Dollinger)
- Stadt-Führung „Umweltbewust und nachhaltig Einkaufen in Fürth“ (Tourist Info Fürth, Anmeldung dort)
- Was hat Soja mit Hunger zu tun? – Eine interaktive Ausstellung (Mission EineWelt)
- Infostand des Fair-Trade-Town-Kreis rund um den Fairen Handel in der Stadt
- Fahrrad-Werkstatt – offenes Reparaturangebot des Freiwilligen-Zentrums Fürth (FZF) & der Kinderarche Fürth (SIT)
- 13.30 & 15.00 Uhr „Speed Dating“ mit dem Freiwilligen-Zentrum Fürth
JEDEN TAG:
- Fairteiler „Nimm mit“ – Lebensmittelregal zum Mitnehmen (Lebens-mittel-retten & mehr Fürth);
- Exchcange Area „Bringste was – kriegste was!“– für Sport, Spiel, Beauty, Comics & Bücher (Nimm & Gib Fürth)
- FÖN-Caching-Tour – Fair-Ökologisch-Nachhaltig durch die Stadt! – Eine faire Schatzsuche mit dem eigenen Smartphone (Eine-Welt-Laden Fürth)
- Ausstellung „roles & rights – Frauenrechte weltweit“ (Eine-Welt-Laden Fürth)
- SDG-Parcours – die Nachhaltigkeitsziele für eine gute Zukunft entdecken & verstehen (Bluepingu e.V. gemeinsam mit dem Sigmund-Schuckert Gymnasium)
- Upcycling Werkstatt: Hier wird aus Altem wieder Brauchbares gemacht!
- Urban Gardening: Begrüne deine Stadt! Ob Guerilla Gardening, Dachbegrünung oder den eigenen Balkon schön & essbar machen…
- Übermorgen-Radio und TV: Umfragen, Interviews und Reportagen über Ideen, Visionen und Aktionen vom Fest – täglich Livesendung auf www.jugendwelle.fm
- HowTo-Anleitungen: In Tutorials Lösungen zeigen – einfach Welt verbessern. So wird‘s gemacht! Trickfilm-Animation-Stopmotion
- 3D – Create your City: Unsere Zukunfts-Stadt im virtuellen Raum gestalten. Mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), interaktiv und multimedial!
- Maker-Space: Aktiv kreativ werden – mit Zukunftstechnologien, Smart City, 3D-Druck, …
- Echt Fürth: Einmischen & Beteiligen – aber echt! Wie geht das in Fürth – was soll sich ändern? (ECHT Fürth)
- Das Ehrenamt: Möglichkeiten zum Mitmischen – das Freiwilligen-Zentrum Fürth stellt sich vor
- Meeting-Point: Mitmachen, Austausch & Vernetzung zum Weitermachen!
- wachsende Ausstellung