Tauschring Nimm & Gib: Markttreffen

Wann

28. Januar 2023    
10:00 - 12:00

Veranstaltungstyp

Die organisierte Nachbarschaftshilfe Nimm&Gib Fürth existiert seit Juni 2008 und ist ein Projekt des Mehrgenerationenhauses Mütterzentrum Fürth e. V. Zielsetzung von Nimm&Gib Fürth ist das Tauschen von Dienstleistungen und Gegenständen innerhalb des Teilnehmerkreises nach dem Prinzip eines Tauschrings. Die Markttreffen dienen dem gegenseitigen Kennenlernen der Teilnehmenden und dem Anbahnen von Tauschgeschäften.

Unsere Markttreffen (MT) finden i.d.R. monatlich zu folgenden Zeiten statt, es kann aber z.B. wegen Feiertagen Abweichungen geben. Bitte jeweils anmelden über unter Willkommen bei Nimm&Gib Fürth – Nimm&Gib Fürth (cyclos.org)

Frühaufsteher-Markttreffen (Süd), jeden 1. Mittwoch im Monat 9.30 Uhr,  Gemeindehaus St. Paul, Dr. Martin-Luther-Platz 1, 90763 Fürth mit max. 25 Personen – Anmeldung s.o.

Haupt-Markttreffen in Ronhof jeden 3. Mittwoch, 19 Uhr, Gemeindehaus Wilhelm-Löhe-Gedächtniskirche, Kronacher Str. 27, 90765 Fürth mit max. 30 Personen – Anmeldung s.o.

Markttreffen-light (mit Frühstück) jeden 4. Samstag, 10 Uhr im Café des MGH, Gartenstr. 14. – max. 10 Personen – Anmeldung s.o.

Auch der monatliche Spieletreff ist öffentlich und kann zum Kennenlernen von Nimm&Gib genutzt werden. Dieser findet jeden 1. Mittwoch, 19:00 Uhr in der Gartenstraße 13a statt – komm doch einfach zum mitspielen! Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, darum bitte anmelden, s.o.

Jede/-r ist zum Schnuppern herzlich willkommen. Ein Tauschring-Beitritt ist freigestellt.

Natürlich können wir auch in den Zeiten dazwischen zueinander Kontakt aufnehmen, uns unterstützen und miteinander tauschen.

Wenn Sie Fragen zu Nimm u. Gib haben wenden Sie sich gerne per Email an nug_mghfuerth@yahoo.de oder auch per Anruf, SMS oder WhatsApp an 0171-8361041. Hier meldet sich dann Tatjana Roos.

Alle Treffen finden derzeit unter den jeweils gültigen Corona-Regeln statt.
Aktuell bitten wir nur noch darum Maske zu tragen, wo immer 1,5 m Abstand nicht eingehalten werden können und begrenzen die Teilnehmerzahlen der Veranstaltungen.
Darum – und auch zum Zwecke der Benachrichtigung im Falle von Infektionen – bitte mit Anmeldung!