Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wer wir sind
    • Karte von Morgen Fürth
    • Impressum
    • Was vorher war
      • Das Festival 2022
      • Schul-Workshops 2022
      • Fürth im Übermorgen Fest 2021
      • Das Festival 2020
      • Jugendaktionstag 2019
      • Das Festival 2018
    • ADFC
    • Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz
    • BluePingu
    • Bund Naturschutz
    • Eine-Welt-Laden Fürth
    • Erwachsenenbildungswerk der evangelischen Kirche in Fürth
    • Families for Future
    • Frauen in der Einen Welt
    • Freiwilligenzentrum Fürth
    • Fürth-Ort
      • Aktivitäten
      • Beispiele in Deutschland
    • Jugendarbeit der Stadt Fürth
    • Lebensmittel retten und mehr
    • Müll und Umwelt e.V.
    • Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Fürth
    • Nimm und Gib
    • Schule der Phantasie Fürth/Franken e.V.
    • VCD
  • Lernen für Übermorgen
    • Für Schulen
    • Online Lernen
  • Entwicklungsziele
    • SDG 1 Keine Armut
    • SDG 2 Kein Hunger
    • SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen
    • SDG 4 Hochwertige Bildung
    • SDG 5 Geschlechtergleichstellung
    • SDG 6 Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
    • SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie
    • SDG 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • SDG 10 Weniger Ungleichheiten
    • SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
    • SDG 12 Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
    • SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
    • SDG 14 Leben unter Wasser
    • SDG 15 Leben an Land
    • SDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • SDG 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Veranstaltungen
  • Wer wir sind
    • Karte von Morgen Fürth
    • Impressum
    • Was vorher war
      • Das Festival 2022
      • Schul-Workshops 2022
      • Fürth im Übermorgen Fest 2021
      • Das Festival 2020
      • Jugendaktionstag 2019
      • Das Festival 2018
    • ADFC
    • Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz
    • BluePingu
    • Bund Naturschutz
    • Eine-Welt-Laden Fürth
    • Erwachsenenbildungswerk der evangelischen Kirche in Fürth
    • Families for Future
    • Frauen in der Einen Welt
    • Freiwilligenzentrum Fürth
    • Fürth-Ort
      • Aktivitäten
      • Beispiele in Deutschland
    • Jugendarbeit der Stadt Fürth
    • Lebensmittel retten und mehr
    • Müll und Umwelt e.V.
    • Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Fürth
    • Nimm und Gib
    • Schule der Phantasie Fürth/Franken e.V.
    • VCD
  • Lernen für Übermorgen
    • Für Schulen
    • Online Lernen
  • Entwicklungsziele
    • SDG 1 Keine Armut
    • SDG 2 Kein Hunger
    • SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen
    • SDG 4 Hochwertige Bildung
    • SDG 5 Geschlechtergleichstellung
    • SDG 6 Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
    • SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie
    • SDG 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • SDG 10 Weniger Ungleichheiten
    • SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
    • SDG 12 Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
    • SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
    • SDG 14 Leben unter Wasser
    • SDG 15 Leben an Land
    • SDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • SDG 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Global Strike

Wann

3. März 2023    
16:00 - 18:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Veranstaltungstyp

Klimaschutz

am Dreiherrenbrunnen in Fürth

Fridays for Future und Families for Future organisieren gemeinsam den Global Strike in Fürth!

Der erster Redner steht fest: Der bekannte Aktivist und Pater Jörg Alt wird bei uns sprechen!

Weitere Infos: Families for Future Fürth – Families for Future Fürth (families4future.net)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kalender
  • Infektionsschutzhinweise
  • Fürth im Übermorgen Fest 2021
  • Veranstaltungen
  • Das Festival 2022
  • Dank und Organisatorisches

© 2023  – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme