
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lateinamerikawoche in Nürnberg
24. Januar 2021 – 30. Januar 2021
Die Lateinamerikawoche vom 24.-30.01.21 findet diesmal pandemiebedingt rein virtuell als Online-Veranstaltungen zum Informieren und Mitdiskutieren(www.lateinamerikawoche.de) statt. Via Zoom kann man an den Online-Vorträgen und Diskussionen teilnehmen bzw. diese später auf YouTube abrufen. Es erwartet Sie ein bunter Veranstaltungsreigen aus Lesung, Ausstellung, deutsch-spanischem Lateinamerika-Gottesdienst und interessanten Informationen/Diskussionen zu Lateinamerika.
In diesem Jahr stehen die Themen Indígenas, Rohstoffhunger und Klimaschutz, Chile, die Folgen der Corona-Krise, Pfingstkirchen, das Gesundheitswesen in Cuba, und Lithium in Bolivien auf dem Programm. Alle Veranstaltungen finden online über Zoom statt und sind kostenlos, keine Anmeldung nötig. Der Zoom-Link ist auf der Internetseite zu finden.
Kurzüberblick Programm 2021:
- So. 24.01., 11:30 Uhr: Lesung auf Spanisch und Deutsch „Marielas Traum“/“Contra la corriente de aguas terrosas“ von Alexandra Huck
- So. 24.01., 19.00 Uhr: Ökumenischer Lateinamerikagottesdienst in Deutsch und Spanisch mit Live-Gästen aus Lateinamerika <Padre Juan Goicochea/Peru, Obispa Victoria Cortés/Nicaragua; Pastor Sandro Luckman/Brasilien> , „Im Angesicht der Pandemie..“ / „Frente a la pandemia…“
Präsenz-Gottesdienst in St. Jakob, Nürnberg und online mit Zoom/Youtube - Mo. 25.01., 18:00 Uhr: Fossiles Leben?! – Indigene Völker und industrieller Rohstoffhunger und– Erfahrungen aus Ecuador; Referent*in: Friederike Peters Eifel/Aachen
- Mo. 25.01., 20:00 Uhr: Die Corona-Krise in Lateinamerika – Die Auswirkungen der Pandemie auf Demokratie, Ökonomie und Gesundheitsversorgung; Referent*in: Katja Maurer, medico international, Frankfurt
- Die. 26.01., 19:00 Uhr: Gesundheit für Cuba und die Welt! Über das Gesundheitswesen in Cuba und solidarische Gesundheitshilfe aus Cuba; Referent*in: Dr. Klaus Piel, Humanitäre Cuba Hilfe e.V. , Bochum
- Mi. 27.01., 19:00 Uhr: Chile – auf dem Weg zu einer neuen Verfassung; Referent*in: Juan Carlos Aguirre Avaria, Doktorand an der FAU Erlangen-Nürnberg, Nürnberg (in Spanisch mit deutscher Übersetzung)
- Do. 28.01., 19:00 Uhr: Auf der Seite der Mächtigen – Das Wirken der Pfingstkirchen in Brasilien; Referent*in: Geraldo Grützmann, Mission EineWelt, Neuendettelsau
- Fr. 29.01., 19:00 Uhr: Lithium für die Welt – Wirtschaftliche Entwicklungen und Konfliktlinien in Bolivien; Referent*in: Oscar Choque, EineWelt-Promotor, Dresden
- Sa. 30.01., 19:00 Uhr Rohstoffhunger und Klimaschutz – Widerstand und Alternativen in Deutschland und Bolivien; Referent*innen: N.N.,Fridays for Future“/„Ende Gelände“, Nürnberg; Oscar Choque, EineWelt-Promotor, Dresden
- Ausstellung online und virtuelle Workshops für Gruppen und Schulklassen: „Mein Smartphone – eine Rohstoffkatastrophe“
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ausführliches Programm und alle Infos unter