Für eine bessere Orientierung der Besucher*innen und auch der Anbieter hatten wir Schwerpunktthemen und auch Themenabende eingeplant. Thementage heißt dort gab es einen entsprechenden Focus inkl. auf dem Podium.
Folgende Thementage gab es:
Sonntag: Fair Tafeln und FairPlay
Montag: Gesund in die Zukunft
Dienstag: Mobilität – wie soll sie aussehen?
Mittwoch: Fair und nachhaltig konsumieren
Donnerstag: Beteiligung -wie gehts jetzt weiter?
Freitag: Abschlussparty
Zelte & Aktionsflächen mit vielen Angeboten & Highlights gab´s zu diesen Themen:
- Gesund & entspannt – die Stadtoase
- Mobilität – Unterwegs im Übermorgen
- Fairhandeln – Global & lokal
- Werkstatt – Hier & Jetzt machen
- Smart & Digital – Mit Technik gestalten
- Beteiligen, vernetzen, mitbestimmen
- Fairteiler „Teile und Nimm mit“ & Exchcange Area „Bringste was – kriegste was!“
- Visionen für Fürth – die wachsende Ausstellung
Das Sternenzelt, gesunde Snacks, Smoothies & kühle Getränke, eine bio-faire Kaffeebar luden zum Austausch und Entspannen ein. Auch Eure Picknick-Decke zum Gemütlich machen war willkommen! Außerdem gab’s für Klein & Groß genügend Platz zum Bewegen und Spielen.
Im Lauf der Woche wuchs eine interaktive Ausstellung mit allen Ergebnissen des Zukunftsfestivals auf dem Platz!
…kommen, schauen, staunen, ausprobieren…