Das Zukunftsfestival Fürth im Übermorgen konnte 2020 aufgrund der Covid19-Pandemie nicht wie geplant als kompaktes Fest im Stadtpark stattfinden. Stattdessen organisierten wir Fürth im Übermorgen reloaded, ein Programm rund um die Nachhaltige Entwicklung der Stadt von Juli bis November 2020. Unsere Inhalte drehten sich um die lokale Zukunft im Rahmen der Agenda 2030 – wie können wir die SDGs (Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen) vor Ort umsetzen? Welche Schritte, Projekte und Ansätze brauchen wir dafür? Vernetzung, Austausch und Vorstellen von Ansatzpunkten standen deshalb ein halbes Jahr lang auf dem Programm. Die Konferenz zum Abschluss hat weitere Schritte auf dem Weg gebracht. Mehr Infos zu den SDGs stehen unter Entwicklungsziele bereit. Onlineformaten, die in großen Teilen auch jetzt noch verfügbar sind, Veranstaltungen und Aktionen im kleineren Format bildeten den neuen Grundstock für die gemeinsame Arbeit an einer nachhaltigen Zukunft in Fürth.
Von Juli 2020 bis März 2021 bieten wir Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen (Horte, Ganztagsbetreuung, freie Gruppen) an. Auch Digitales, das sich für den Distanzunterricht eignet, ist dabei.

Wer sich gerne mit dem Netzwerk Fürth im Übermorgen vernetzen möchte, kann sich im Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Fürth (Bürgermeister- und Presseamt, nachhaltigkeitsbuero@fuerth.de) melden.