Wertstoffverschwendung bei Autos Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 19:00 Uhr | im Sternenzelt Ein Auto verbraucht zahlreiche Rohstoffe. Die Automobilindustrie ist der größte Verbraucher metallischer Rohstoffe in Deutschland. Deren Abbau geht in vielen Fällen mit gravierenden Folgen für Menschen und Umwelt einher. Der durchschnittliche Neuwagen in Deutschland wiegt über 1.600 […]
Müll und Umwelt e.V.
Donnerstag 07.07.2022 | 16:00-19:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Plastikmüll überschwemmt förmlich die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und letztendlich auch von uns Menschen massiv. In Deutschland werden jährlich ca. 3 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, fast ein Drittel wird exportiert. Damit gehört Deutschland nach […]
7. und 8. Juli 2022 auf dem Festivalgelände im Fürther Stadtpark Schülerinnen und Schüler aus der 7.-10. Klasse und allen Schularten sind eingeladen, gemeinsam die Zukunft und nachhaltige Entwicklung der Stadt zu diskutieren, entwickeln und erfahren. An beiden Tagen stehen jeweils 13 Workshops zur Auswahl. Ablauf Von 8:00 – 8:30 […]
Konferenz zum Mitmachen, Austauschen, Weiterentwickeln – digital umgesetzt Samstag 14.11.2020 14 – 18 Uhr Eine halbstündige Langfassung im Youtubekanal von Fürth im Übermorgen gibt weiterführenden Einblick über den Verlauf. Die Konferenz hat BürgerInnen, PolitikerInnen und Verwaltungsmitarbeitende zusammengebracht, um die Umsetzung der SDGs in der Kommune zu diskutieren und konkrete Schritte […]
Online-Vortrag auf unserem Youtube-Kanal vom Vortrag mit Gesprächsrunde am 18.7.2020 18.7.2020 18:30-19:30 Uhr im ELAN Waltraud Galaske vom Müll und Umwelt e.V. Fürth geht auf die derzeit industrialisierte, und konsumorientierte, Lebensweise ein, und hinterfragt deren Umweltrelevanz. Es wird erklärt, wo unsere Produkte herkommen, wie der Verbrauch von Rohstoffen reduziert werden […]