FÜRTH WILL KLIMASCHUTZSTADT WERDEN! Was genau muss die Stadt jetzt dafür tun? Die Families for Future wollen das genauer wissen – und vorallem auch, was die Bürgerinnen und Bürger darüber denken. Parallel zur Online-Umfrage waren wir im Juli in der Fürther Innenstadt unterwegs, um mit den Menschen, die hier leben, […]
Families for Future
Konferenz zum Mitmachen, Austauschen, Weiterentwickeln – digital umgesetzt Samstag 14.11.2020 14 – 18 Uhr Eine halbstündige Langfassung im Youtubekanal von Fürth im Übermorgen gibt weiterführenden Einblick über den Verlauf. Die Konferenz hat BürgerInnen, PolitikerInnen und Verwaltungsmitarbeitende zusammengebracht, um die Umsetzung der SDGs in der Kommune zu diskutieren und konkrete Schritte […]
Ein Blick zur monatlichen Demo von Families for Future und den Klimaschutzzielen vor Ort Fünf Filme hat Filmemacher Sirius Kestel für das Vorbereitungsteam von Fürth im Übermorgen erstellt. Sie zeigen beispielhaft auf, was sich hinter den Themenschwerpunkten verbirgt, welche Partnerorganisationen aktiv sind, was sie erreichen möchten und welche Events im […]
Mitmachaktionen rund um nachhaltige Ernährung 17. Oktober – 9:00 – 13:00 Uhr rund um das Welthaus in Gustavstraße und Waaggasse Es werden genügend Lebensmittel produziert, um die Welt zu ernähren.Doch dass alle genug und hochwertige Nahrung zu sich nehmen können, die unter fairen und naturverträglichen Bedingungen produziert und verarbeitet wurden, […]
Begründeter Optimismus in Zeiten der Klimakatastrophe – Präsentation guter Nachrichten Wir zeigen optimistischen Aussagen zur Klimakrise und gelungenen Projekten aus der ganzen Welt, nach dem Motto: Acitivism works! WER WIR SIND: Families for Future Deutschland ist eine Initative von Menschen verschiedenen Alters, die mehr Klima- und Umweltschutz fordert. Wir setzen […]
FÜRTH IM ÜBERMORGEN… beginnt jetzt! Was braucht es für eine enkeltaugliche und grüne Wohlfühl-Stadt? Wie sieht DEIN Fürth im Übermorgen aus? Was wünscht DU dir für unsere Stadt in der Zukunft? Gib Fürth ein Gesicht! Gib Fürth DEINE Stimme! Wir, FamiliesforFuture, luden im Rahmen des Festivals ein, mit uns von […]
18. September 2020 von 14 bis 19 Uhr in der Gustavstraße Am Freitag 18. September 2020 war beim Fürther Parking Day die Fürther Gustavstraße durchgängig eine kommunikative Fläche. Ein Parkplatz ist keine kommunikative Fläche. Die Gustavstraße wurde temporär Spielstraße. Die Parkplätze in der Gustavstraße waren eine etwas grünere Oase, Sitzfläche […]
Ein Nachhaltigkeits-Poetry-Slam zum Thema Umwelt, Klima und Co 21.8.2020 um 19 Uhr im ELAN- Außenbereich, Kapellenstraße 47 Auch wenn die Welt gerade andere Themen hat: Nachhaltigkeit bleibt wichtig. Um nicht zu sagen das Mega-Thema der kommenden Jahrzehnte. Deswegen machen auch die Poetry Slammer*innen sich Gedanken zu dieser für uns alle […]
Eine Konferenz zum Thema Klimaschutz in Zeiten von Corona Termin: Freitag 24.07.2020, 17.00-19.30 Uhr Zoom Konferenz Fürth hat sich auf den Weg zur Klimaschutzstadt gemacht. Doch wie wird man Klimaschutzstadt? Bei der Klimaschutzkonferenz für Jedermann wollen wir uns hierzu Anregungen aus der Wissenschaft und erfahrenen Städten holen und weitere Impulse […]
Bastelstation: Prompts als Unterstützer für nachhaltiges Handeln im Alltag, Freitag 17.7.2020 von 16:00 bis 18:30 Uhr Schon wieder den Stoffbeutel beim Einkaufen vergessen? Das Licht in der Küche brennt noch? Das muss nicht sein! Die Umweltpsychologie hat erforscht, dass kleine Erinnerungshilfen große Wirkung bei der Umsetzung eigener Ziele hat. Am […]
Vortrag zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel Freitag 19.7.2020 von 19:00 bis 19:20 Uhr Dr. Katrin Valentin arbeitet die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel verständlich auf. Dabei wird nicht nur die weltweite Situation, sondern auch die anstehenden klimatischen Veränderungen und deren Folgen in Bayern in den Blick genommen. Vor diesem Hintergrund […]
Ein Infostand, der über nachhaltige und saubere Energieversorgung aufklärt Freitag 17.7. 16:00-17:30 Uhr Dieser Infostand klärt über nachhaltige und saubere Energieversorgung auf. Es sollen Möglichkeiten gezeigt werden, wie man selbst Teil der Energiewenden in den Bereichen Strom, Mobilität uns Wärme wird. WER SIND WIR: Simon Rebitzer, Klimamanager und Mitglied von […]
Einsatz von kostengünstigen Solarmodulen am Balkon oder im Garten Freitag 17.7.2020 16-18 Uhr Jeder ist berechtigt, eine private Stromerzeugungsanlage, die den gängigen Vorschriften entspricht, zu kaufen, zu betreiben und in eine normale 230 V Steckdose einzustecken. In diesem Workshop erfährst du, wie einfach es ist, sich ein Plug-and-Play 2-Panelen-System bei […]