Klimaschutzkonzept | Globaler Süden | Klimagerechtigkeit Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 20:30 Uhr | im Zelt Globales Zentrum Der Freitag steht ganz im Licht des Klimaschutz in Fürth und der Welt: Dazu präsentiert die Stadt einen Auszug der im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes geplanten Maßnahmen, der Weltladen Fürth stellt die Ergebnisse […]
Eine-Welt-Laden Fürth
Dein Beitrag zu Klimagerechtigkeit Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | im Eine Welt Haus In den letzten Jahren ist sie immer lauter geworden, die Forderung nach Klimagerechtigkeit. Doch was heißt das eigentlich, Klimagerechtigkeit? Was muss sich verändern, damit wir „echte“ Klimagerechtigkeit erreichen? Und was kann ich persönlich dazu beitragen? Gemeinsam wollen wir […]
Workshop Klimagerechtigkeit global & lokal Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 17:30 Uhr | im Eine Welt Haus Wir werden uns zunächst anschauen, was Klimagerechtigkeit bedeutet, für die Welt, für die Gesellschaft, für uns und unser eigenes Leben, und die globale Perspektive in den Blick nehmen: Wo gibt es Projekte, die […]
Ausstellung Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | während der Öffnungzeiten wenn kein Workshop läuft | im Eine-Welt-Haus Welche Menschen haben den Kaffee angebaut, den ich trinke, den Kakao für meine Schokolade geerntet oder meine Kleidung genäht? In unserer Ausstellung wollen wir Menschen und Länder porträtieren, die wichtige Handelspartner für den […]
Orientierung für kritische Verbraucher*innen Donnerstag 07.07.2022 | 16:00-17:30 Uhr | Eine-Welt-Haus Der Wald der Labels und Siegel ist mittlerweile so groß, dass selbst Profis Mühe haben, die Übersicht zu behalten. Als Verbraucher oder Kundin fragen wir uns: Welchen Marken und Anbietern kann ich überhaupt trauen? Wer garantiert verlässliche Standards und […]
Geschichten zum Nachdenken und Mut sammeln Samstag 09.07.2022 | 18:30 – 19:30 Uhr | im Zelt Eine-Welt-Haus Seit Jahrtausenden bewegen Geschichten Menschen, sie sind das älteste Mittel, um Wissen weiterzugeben. Eine Stunde lang seid ihr und sind Sie dazu eingeladen, alten und neuen Geschichten aus aller Welt zu lauschen, mitzufiebern mit den […]
Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 18:00 Uhr | im Zelt Eine-Welt-Haus Im Planspiel „Meine Stadt der Zukunft“ könnt ihr als Bürger*innenräte Ideen und Konzepte, wie Fürth zukünftig aussehen könnte. Dazu schließen sich die Teilnehmenden in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen wie Mobilität, Arbeit, Umweltschutz oder Wohnen zusammen.Wie sähe die Fürther Freiheit […]
Partizipation in der Stadtgestaltung!? Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Bäume und Grün in Straßenschluchten bringen! Begegnungsräume für die Nachbarschaft gestalten! Räume Menschenfreundlicher gestalten! Temporär als Inspiration für einen Umbau des Bestehenden, nutzt die Wanderbauminitiative selbst gebaute mobile Baum- und Sitzelemente. Bürgerbeteiligungsprozesse für Akzeptanz sind […]
7. und 8. Juli 2022 auf dem Festivalgelände im Fürther Stadtpark Schülerinnen und Schüler aus der 7.-10. Klasse und allen Schularten sind eingeladen, gemeinsam die Zukunft und nachhaltige Entwicklung der Stadt zu diskutieren, entwickeln und erfahren. An beiden Tagen stehen jeweils 13 Workshops zur Auswahl. Ablauf Von 8:00 – 8:30 […]
Ab dem 7. September startet unsere online Lernplattform Virtueller Lernort Weltladen. In einem Pilotprojekt stellt die Eine Welt-Station des Weltladen Fürth kostenlos Online-Kurse zur Verfügung, in denen sich Teilnehmende selbstständig (zeitlich- und ortsunge-bunden) zu Themen der Transformation und Welternährung weiterbilden können. Ziel ist dabei, spielerisch auf die zerstörerischen Folgen unseres […]
Mitmachaktionen rund um nachhaltige Ernährung 17. Oktober – 9:00 – 13:00 Uhr rund um das Welthaus in Gustavstraße und Waaggasse Es werden genügend Lebensmittel produziert, um die Welt zu ernähren.Doch dass alle genug und hochwertige Nahrung zu sich nehmen können, die unter fairen und naturverträglichen Bedingungen produziert und verarbeitet wurden, […]
Konferenz zum Mitmachen, Austauschen, Weiterentwickeln – digital umgesetzt Samstag 14.11.2020 14 – 18 Uhr Eine halbstündige Langfassung im Youtubekanal von Fürth im Übermorgen gibt weiterführenden Einblick über den Verlauf. Die Konferenz hat BürgerInnen, PolitikerInnen und Verwaltungsmitarbeitende zusammengebracht, um die Umsetzung der SDGs in der Kommune zu diskutieren und konkrete Schritte […]
Die Globalisierung bringt viele Chancen aber auch große Herausforderungen mit sich, vor allem wenn wir sie nachhaltig positiv gestalten wollen. Auch Kinder sind vom Zusammenwachsen der Welt unmittelbar betroffen und müssen sich mit den Chancen und Risiken dieser Entwicklung auseinander setzen. Deshalb hat sich das Projekt „Eine Welt-Kita: fair und […]
Handys enthalten wertvolle Metalle wie Gold, Silber oder Platin, deren Abbau in anderen Regionen der Erde oft mit großen Problemen für Menschen und Umwelt verbunden ist: Große Flächen werden für ihre Gewinnung zerstört und Menschen werden vertrieben. Die Arbeit in den Minen ist häufig gefährlich, der Lohn gering und Kinderarbeit […]
NISCHENGRÜN – Fürther Kinder und Jugendliche werden aktiv für ihre Zukunft (Online-)Bildungsangebot zum Thema WASSER! Juni bis Dezember 2020 für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen auf Anfrage Die kostbare Ressource Wasser ist auf der Erde ungleich verteilt. In einigen Regionen steht genug Wasser zur Verfügung, in anderen herrscht extremer Mangel. […]
Wildbienen in Upcycling-Dosen ein Zuhause geben! Dienstag 14.7. bis Freitag 17.7.2020 im Nachmittagsprogramm für Horte und OGS Wildbienen finden in einer asphaltieren und dicht verfugten Umgebung immer weniger geeignete Plätze für ihren Nachwuchs, also sind sie heutzutage schon auf unsere Hilfe angewiesen. Ein Wildbienenhaus kann ihnen helfen – und ist […]
Erlebnistour in der Fürther Innenstadt Angebot für Schulklassen der 7.-11. Klasse Findet und erkundet gemeinsam mit anderen in kleinen Teams Faire, Ökologische und Nachhaltige Einrichtungen eurer Stadt. Nutzt dazu eure Smartphones und löst an den besuchten Einrichtungen kleine Rätsel. Am Ende eurer Tour braucht ihr die Rätsel-Ergebnisse, um die Geo-Koordinaten […]