Konferenz zum Mitmachen, Austauschen, Weiterentwickeln – digital umgesetzt Samstag 14.11.2020 14 – 18 Uhr Eine halbstündige Langfassung im Youtubekanal von Fürth im Übermorgen gibt weiterführenden Einblick über den Verlauf. Die Konferenz hat BürgerInnen, PolitikerInnen und Verwaltungsmitarbeitende zusammengebracht, um die Umsetzung der SDGs in der Kommune zu diskutieren und konkrete Schritte […]
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz
Waldführung Donnerstag, 1. Oktober 2020, 17.30 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: Stadtförsterei, Heilstättenstraße 130 Die trockenen Sommer in Mittelfranken setzen den Wäldern zu, viele machen sich zunehmend Sorgen um den heimischen Baumbestand. Doch wie genau steht es um die grüne Lunge Fürths? Kann man die Spuren des Klimawandels bereits erkennen?Bei der […]
Führungen entlang der Waldlehrpfade im Fürther Stadtwald. Mittwoch 22.07.2020 von 15.00 bis 16:30 Uhr und am Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 15-16:30 UhrTreffpunkt: Stadtförsterei, Heilstättenstraße 130Anmeldung über das Anmeldeformulare unten bis 12.10.2020 Hier können Sie Themen rund um den Wald und seine Tiere alleine, in der Familie, mit Kindergruppen oder […]
Eine Konferenz zum Thema Klimaschutz in Zeiten von Corona Termin: Freitag 24.07.2020, 17.00-19.30 Uhr Zoom Konferenz Fürth hat sich auf den Weg zur Klimaschutzstadt gemacht. Doch wie wird man Klimaschutzstadt? Bei der Klimaschutzkonferenz für Jedermann wollen wir uns hierzu Anregungen aus der Wissenschaft und erfahrenen Städten holen und weitere Impulse […]
Montag 13.7. bis Freitag 17.7.2020 vormittags für Schülerinnen und Schüler an der eigenen Schule für die Klassenstufen 5.- 11., Zeitdauer: 90 Minuten Anhand des Vergleichs von aktuellen Satellitenbildern mit früheren Aufnahmen wird das Thema Klimawandel zusammen mit einer Fachkraft der Geoscopia Umweltbildung GbR erarbeitet, sowie die Auswirkungen unseres Ernährungsverhaltens und […]
Montag 13.7. bis Freitag 17.7.2020 vormittags für Schülerinnen und Schüler an der eigenen Schule Anhand von Beobachtungen auf Satellitenbildern erarbeiten Schülerinnen und Schüler zusammen mit einer Fachkraft der Geoscopia Umweltbildung GbR in einer 90 minütigen Unterrichtseinheit die Themen Energie und Rohstoffverbrauch. Exkurse zum Klimawandel sowie zu den Auswirkungen unseres […]