Ein Zukunftsziel für unsere Ernährung – Lebensmittel vor der Tonne retten. Thomas von den Lebensmittelrettern & mehr aus Fürth zeigt, wie das vor Ort umgesetzt wird. Fünf Filme hat Filmemacher Sirius Kestel für das Vorbereitungsteam von Fürth im Übermorgen erstellt. Sie zeigen beispielhaft auf, was sich hinter den Themenschwerpunkten verbirgt, […]
Artenvielfalt – Ernährung – Landwirtschaft
Mitmachaktionen rund um nachhaltige Ernährung 17. Oktober – 9:00 – 13:00 Uhr rund um das Welthaus in Gustavstraße und Waaggasse Es werden genügend Lebensmittel produziert, um die Welt zu ernähren.Doch dass alle genug und hochwertige Nahrung zu sich nehmen können, die unter fairen und naturverträglichen Bedingungen produziert und verarbeitet wurden, […]
… werden Sie satt 17. Oktober, 16-21 Uhr und 18. Oktober, 12-18 Uhr auf dem BOGENHOF (Bogenstraße 7, 90762 Fürth / www.der-bogenhof.de) Die Kunstgaststätte „FÜRTH IM ÜBERMORGEN“ … werden Sie satt bietet zum Festival und GASTSPIEL allerlei Köstlichkeiten von namhaften Künstlern und Kulturschaffenden aus Fürth und Gastregionen, die sich mit […]
Waldführung Donnerstag, 1. Oktober 2020, 17.30 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: Stadtförsterei, Heilstättenstraße 130 Die trockenen Sommer in Mittelfranken setzen den Wäldern zu, viele machen sich zunehmend Sorgen um den heimischen Baumbestand. Doch wie genau steht es um die grüne Lunge Fürths? Kann man die Spuren des Klimawandels bereits erkennen?Bei der […]
Führungen entlang der Waldlehrpfade im Fürther Stadtwald. Mittwoch 22.07.2020 von 15.00 bis 16:30 Uhr und am Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 15-16:30 UhrTreffpunkt: Stadtförsterei, Heilstättenstraße 130Anmeldung über das Anmeldeformulare unten bis 12.10.2020 Hier können Sie Themen rund um den Wald und seine Tiere alleine, in der Familie, mit Kindergruppen oder […]
Mikrokosmos Stadt – auch in der kleinsten Ritze gibt es was wertvolles zu finden! Workshop im Rahmen des SommerferienprogrammesMi 19.8. im Jugendmedienzentrum Connect Mit Kamera, Mikrofon und Foto entdecken wir in den Ritzen und Ecken der Stadt eine neue Welt! Wir zeigen das Kleine ganz groß und entdecken unsere Stadt. Das […]
Neuer Standort für Urban Gardening, Hofladen und Kultur in Fürth 16. September 2020 18:15-18:45 Uhr, Vacher Str. 204 Eine Gruppe engagierter Kreativschaffender aus der Region beleben ein altes Gewächshaus des ehemaligen Gartenbaubetriebs Gumbmann und die anliegende Wiese wieder. Die Fläche wird als Urban Garding Projekt nach Permakulturprinzipien umgestaltet. Ein Hofladen, […]
…oder eine erbaulich, handelbare Integration Von September bis Dezember 2020 als Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 6.Klasse,direkt in Schulen. Bedarf: Außenraum (Schulhof), Termine: auf Anfrage Eine eingewanderte Pflanze (sog. invasiver Neophyt), der japanische Staudenknöterich, findet sich in unserer Gegend überall z.B. entlang der Pegnitz und verbreitet sich rasant […]
Online-Video-Kurs der Arbeitsgruppe Nachhaltige Ernährung e.V. Viele Themen haben andere Organisationen schon toll aufbereitet. Zu unserem Schwerpunktthema „nachhaltige Ernährung“ bietet der Verein Arbeitsgruppe Nachhaltige Ernährung aus München mit Fokus auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele eine tolles Online-Lernformat an, das die notwendigen Veränderungen in unserem Essverhalten, bei der Lebensmittelherstellung und Entsorgung von […]
Eine interaktive Ausstellung Standort wird noch gesucht, Verleih an Schulen möglich Bislang wurde bei der Ernährung überwiegend der gesundheitliche Aspekt betrachtet. Ist dagegen von nachhaltiger Ernährung die Rede, so müssen außerdem wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Überlegungen miteinbezogen werden. Die Ausstellung „Nachhaltige Ernährung: Essen für die Zukunft“ gibt interessierten Verbrauchern Impulse […]
Kochen können viele, wir können auch Inklusion Schade dass wir euch nicht auf dem Festival versorgen können, vielleicht klappt es dass wir anders dabei sind, dazu informieren wir hier in Kürze. Wir stellen für das Festival selbstgemachte Speisen in Bio-Qualität, die zusammen mit unseren Menschen mit Behinderung produziert werden, her. […]
Die Vorteile der pflanzlichen Ernährung neuer Ort und Termin wird geplant, mehr dazu in Kürze. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung ist die Frage, wie wir die Welt gerecht und nachhaltig ernähren können, so dringlich wie nie zuvor. Eine pflanzliche Ernährung kann dabei helfen, eine gerechtere Welt und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für […]
Pflanz dir deine Stadt wie es dir gefällt! die Umplanung läuft, Details folgen in Kürze In Fürth ist alles grau und es gibt zu wenig grüne Stellen? – Jetzt ist Schluss damit!Wir gestalten Töpfe aus alten Jogurteimern, Flaschen, Dosen etc., und bepflanzen diese, so dass es auf deinem Balkon, vor […]