Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 12:30 Uhr | auf der Parkbühne Argile blickt bei der „Jubiläums-Tour“ auf 40 Jahre „Bandgeschichte“ zurück und spiegelt vielfältige musikalische Einflüsse aus dieser Zeit. Die langjährige Zusammenarbeit mit vielen afrikanischen, amerikanischen oder auch indischen Musikern ist natürlich neben anderen Einflüssen in dieser Musik jenseits von […]
Sonntag: Einfach machen – wir sind Für(th)einander
Tanz, Improvisation & Performance Sonntag 10.07.2022 | 12:00 – 12:15 Uhr | auf der Wiese zwischen Parkbühne und Treffpunkt Sternenzelt (bei Regen im Zirkuszelt) Das Projekt vereint Menschen mit unterschiedlichen künstlerischen Vorerfahrungen aus den Bereichen Tanz, Theater & Performance.Unter der Leitung der freischaffenden Fürther Künstlerin Anne Devries werden Performances entwickelt, […]
Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | auf der Parkbühne Improvisationstheater – das bedeutet: rasante Spontaneität, ungeahnte Tiefe, herzzerreißende Dramatik und hochexplosiver Humor auf der Theaterbühne. Als eine der erfolgreichsten Improvisationstheater-Gruppen Frankens verstehen sich die Spieler von „Volle Möhre!” bestens darauf, die Vorgaben und Szenenwünsche des Publikums wie aus […]
Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 13:30 Uhr | auf der Parkbühne Für Kinder, Jugendliche und solche die es geblieben sind! Keulen, Messer, ein tanzender Besen und noch vieles mehr werden durch die Luft gewirbelt, ein etwas andere Geschichte wird erzählt. Ein Geschichte über Menschen, Tiere, Natur, Probleme, Schwierigkeiten, und wie […]
Sonntag 10.07.2022 | 15:30-16:30 Uhr | auf der Parkbühne Wie kann es sein, dass die Menschheit sich gerade ihr eigenes Grab schaufelt, wo sie doch als intelligenteste Spezies dieser Erde die Mittel hätte, das zu verhindern? Diese Frage beschäftigt den Nürnberger Liedermacher Erik Stenzel seit Jahren, genauer gesagt, seit dem […]
Stimme, Text und Groove Sonntag 10.07.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr | Bühne Die aus einer Musikerfamilie stammende Songschreiberin, Sängerin und Gitarristin ist schon seit über 10 Jahren aktiv und hat neben namhaften Festivals wie Burg Herzberg, Bardentreffen, Songs an einem Sommerabend oder Tollwood auch schon Auftritte im Fernsehen und […]
mit Oberbürgermeister Thomas Jung, Bürgermeister Dietmar Helm und Stadträtin Gabriele Zapf Sonntag, 10.07.2022 | 16:45 – 17:45 | auf der Parkbühne Stadt Fürth, quo vadis? Fürth ist aktuell dabei seine erste breit angelegte Nachhaltigkeitsstrategie im Rahmen des Projekts „Global Nachhaltige Kommune in Bayern“ zu entwickeln. Die Nachhaltigkeitsstrategie zeigt wichtige Schritte […]
Der 11. Fürther Kleidertausch im Freien Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr | im Sternenzelt Ob ungetragen oder ungeliebt, ob ausgefallen oder besonders einmalig, beim Kleidertausch darf jede/r mitbringen, was sie/er gerne zum Tausch anbieten möchte. Wir starten um 14 Uhr mit dem Kleidertausch. Die Regeln sind ganz einfach: […]
Zwischenstand & Diskussion Sonntag 10.07.2022 | 15:00-16:30 Uhr | im Zelt Bürgerschaftshaus Beteiligte Stadträte und das Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Fürth stellen den Entwurf der ersten Fürther Nachhaltigkeits-Strategie vor. Seit Mai 2021 arbeitet eine Gruppe aus Politik, Stadtverwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Erstellung der Strategie. Der Feinschliff erfolgt noch, […]
…wie im Kleinen so im Großen Samstag 09.07.2022 | 17:00-19:00 Uhr | im RegenbogendistriktSonntag 10.07.2022 | 13:00-15:00 Uhr | im Regenbogendistrikt Das neueste Ding in der Architektur: Ganze Häuser, ja Städte aus dem 3D-Drucker. Wir probieren das mal en miniature aus! WEREin Angebot der Fürther Jugendkunstschule SCHULE DER PHANTASIE -Fürth/Franken […]
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) – Stamm Sophie-Magdalena Scholl Fürth Sonntag, 10.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Zelt Spielwiese „Paddle your own kanou” – oder frei übersetzt vor dem Hintergrund pfadfinderischer Pädagogik: „Lerne für dich selbst einzustehen“ ist eines der Leitmotive der DPSG. Als Jugendorganisation fahren wir nicht nur jährlich auf […]
Selbstverwaltet. Bezahlbar. Entprivatisiert. Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen LaubeSamstag 09.07.2022 | 14:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen LaubeSonntag 10.07.2022 | 14:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen Laube Stetig steigende Mieten und die Ungewissheit, ob nicht doch irgendwann wegen Eigenbedarf gekündigt […]
Information und Beratung rund um das freiwillige Engagement Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 18:00 Uhr | auf der Festivalwiese Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 18:00 Uhr | auf der Festivalwiese Sonntag 10.07.2022 | 15:00-18:00 Uhr | auf der Festivalwiese (am Fahrrad mit Sonnenschirm zu erkennen) Freiwilligen-Zentrum Fürth – Etwas für […]
Spielerisch die Zukunft gestalten. Freitag 08.07.2022 | 16:00-21:30 Uhr | im Zelt „Medienlabor„ Samstag 09.07.2022 | 11:00-21:30 Uhr | im Zelt „Medienlabor„ Sonntag 10.07.2022 | 11:00-18:00 Uhr immer | im Zelt „Medienlabor„ „Spielerisch die Zukunft gestalten“ ist das Motto des Connect Media Spaces, von Neugestaltung der eigenen Stadt in Minecraft, […]
… oder der unverdauliche Rest der Welt Freitag 08.07.2022 | 17:00-18:30 Uhr | Wiese und vor der KunsthalleSonntag 10.07.2022 | 12:00-14:00 Uhr | Wiese und vor der Kunsthalle Immer schön in Bewegung bleiben … oder doch lieber mal Inne halten, guter Mensch? Wir machen in diesem Projekt gleich Beides! Zuerst […]
Der Verschwendung den Kampf ansagen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | im Zelt Zukunftssalon | immer wenn Lebensmittel zum Retten angeliefert werden können Was braucht der Mensch zum Leben?! Und warum verschwenden wir so viel davon? Knapp 12 Mio. Tonnen landen in Deutschland jedes Jahr im Müll! Wertvolle Rohstoffe, knapper […]
Dauerausstellung zwischen den Veranstaltungen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 während der Öffnungszeiten | im Zelt Zukunftssalon Beim ersten Fürth im Übermorgen – Festival in 2018 hat sich das Netzwerk „Fürth im Übermorgen“ dazu entschlossen auch einen dauerhaften Wandelort für Nachhaltigkeit zu etablieren. Daraus entstand die Initiativen-Gemeinschaft Fürth.Ort, die ein Zukunfts- […]
Ausstellung Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | während der Öffnungzeiten wenn kein Workshop läuft | im Eine-Welt-Haus Welche Menschen haben den Kaffee angebaut, den ich trinke, den Kakao für meine Schokolade geerntet oder meine Kleidung genäht? In unserer Ausstellung wollen wir Menschen und Länder porträtieren, die wichtige Handelspartner für den […]
Lastenrad für Alle Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr | auf der Wiese Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlos vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der e-Lastenräder überzeugen und begeistern lassen. Die zwei- und dreirädrigen Lastenräder der LastenradFürAlle Flotte können nach kompetenter Einweisung getestet werden. WERBluepingu e.V.Projekt Lastenrad Für Alle Veränderung […]
Mit einem nachhaltigen Frühstück in den Sonntag starten Sonntag 10.07.2022 | 11-12:30 Uhr | auf der Wiese und im Treffpunkt Sternenzelt (bei Regen können wir ins Zirkuszelt ausweichen) Starte mit uns in einen grandiosen Festivaltag und lausche den entspannten Rhythmen von Agile Trans Project bei einem gemütlichen Brunch in der […]
Patenschaften für die Artenvielfalt Sonntag 10.07.2022 | 11:00-13:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Gemeinsam für eine artenreiche Grünlandwirtschaft: Weniger Reden, mehr Handeln ist unser Motto. Seit Mitte 2021 besitzen wir 27.000 m² Hofwiesen, die bisher konventionell bewirtschaftet wurden. Wir wandeln die Fläche um in extensiv bewirtschaftetes Grünland mit artenreicher […]
Das Portal ins „Fürth im Übermorgen“ Samstag 09.07.2022 und Sonntag 10.07.2022 | 11 – 20 Uhr (mit Pausen) | am Eingangsportal und auf der Umgebenden Wiese Die Künstler*innen Anja Schoeller und Thomas Mohi laden alle Festivalbesucher*innen ein, an der prozessbezogenen, konstruktiven Arbeit mit dem Neophyten Japanischer Staudenknöterich mitzubauen. Dieser „unerwünschte Einwanderer“ birgt […]
Ausstellung des Fürther Sozialforums Sonntag, 10.07.2022 | 11:00-14:00 Uhr | im Zelt Bürgerschaftshaus Es kann alle treffen, arm zu werden. Armutsrisiken sind z. B. Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne, hohe Mieten oder stetig steigende Energie- und Lebensmittelkosten. Die durchschnittliche Nettokaltmiete in Fürth stieg lt. städtischem Mietspiegel von 5,63 Euro pro qm im Jahr […]
Ein Pflanzenschatzsuche & Urban Gardening Aktion Sonntag 10.07.2022 | 15:30 – 17:30 Uhr | im Zelt Eine-Welt-Haus Die Stadt ist ein artenreicher Raum, wer hätte das gedacht? Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche begeben nach Pflanzen in der Stadt und neue und alte Schätze entdecken. Außerdem möchten wir uns gemeinsam […]
Tracks für den Wandel Sonntag 10.07.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Musik, die uns motiviert und beim Aktivismus Freude bereiten!Eine Silent Disco, bei der jede*r selbst zum DJ werden kann. Handy dran und los gehts! WERBluepingu e.V.
Sonntag 10.07.2022 | 16:00 – 17:30 Uhr | im Zelt Kunsthalle Sich mit der Klimakrise zu befassen bedeutet oft, sich mit besonders belastenden Ereignissen (z.B. Naturkatastrophen, Massensterben) sowie den unzureichenden politischen und gesellschaftlichen Reaktionen darauf auseinanderzusetzen. Die dadurch entstehenden Gefühle (z.B. Angst, Trauer, Wut, Hoffnungslosigkeit) sind für viele Menschen eine […]
Zurück in die Farbenwelt Sonntag 10.07.2022 | 15:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Regenbogen-Distrikt Ein besinnender, farbenfroher Workshop, bei dem du in die Welt der Farben eintauchst und deiner Phantasie freien Lauf lassen kannst. Du lernst das Wesen der Aquarellfarbe kennen und lässt mit Stiften kreative Formen, Figuren entstehen, […]
Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | Start am Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Reinhard Scheuerlein, Vorsitzender der Fürther Ortstruppe des Bund Naturschutz führt durch den Fürther Stadtpark und zeigt Besonderheiten und Überraschungen der Flora. WERDer BUND Naturschutz, Kreisgruppe Fürth Stadt (BN) setzt sich seit 1949 für den Erhalt von […]
Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus„ „Wissenswerte Themen rund um die Plastikproblematik“ und NaturschutzPlastikmüll überschwemmt förmlich die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und letztendlich auch von uns Menschen massiv. In Deutschland werden jährlich ca. 20 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, […]
Selbsthilfewerkstatt „nach Feierabend“ für Erwachsene mit Unterstützung durch Ehrenamtliche Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 18:00 Uhr | im Werkstattzelt und auf der Wiese davor Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt stellt sich vor und steht mit zwei Ehrenamtlichen bereit, um die eine oder andere kleine Reparatur vor Ort an mitgebrachten Fahrrädern durchzuführen. Mit der mobilen Ausrüstung rund um […]
Natur als Kraftort erleben Spiritueller Spaziergang durch den Stadtpark Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 14.30 Uhr | Startpunkt am Sternenzelt Blumen beim Wachsen zusehen und die Stärke von Bäumen spüren: wer mit offenen Sinnen und wachem Blick durch die Natur geht, kann dabei Kraft tanken. Selbst Sonne, Wind und Regen […]
Entdecke deine Talente – Tauschen statt kaufen Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 18:00/19:00 Uhr | im Zelt Offenes Wohnzimmer Nimm & Gib Fürth lädt ein zu kleinen Tauschabenteuern. Unter dem Motto: Entdecke deine Talente – Tauschen statt kaufen könnt ihr an unserem Stand – auch als Anregung für eigene Möglichkeiten […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00-18:00 Uhr | Globales Haus Diskussionsrunde „Einfach machen“ um 12:30 Uhr im Zelt Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, der seit 2016 besteht und Menschen in Not hilft. Wir sind oft da, wo die großen NGOs und staatliche Stellen nicht schnell und unbürokratisch helfen können oder wollen: […]
Sonntag 10.07.2022 | vor dem Zukunftssalon Die Gärtnerinnen der Frauenwerkstatt laden ein zum Speed-Teaching über Pflanzenwissen aus aller Welt. Wer ELAN GmbH, Alexandra Pashalidis
Netzwerktreffen für alle beteiligten und interessierten Initiativen Sonntag 10.07.2022 von 17.45 -18.45 | im Zelt Zukunftssalon Wir nutzen das Festival, um mal wieder alle bisher Beteiligten zusammen zu bekommen. Es hat sich vieles getan, manches auch nicht wie gewünscht, Abstimmungsprozesse gestartet, Wartetaste gedrückt, Umzug Feuerwehr verschoben, neue Kräfte gesammelt. Das […]
Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Wir machen die Solidarische Landwirtschaft am Dollinger-Hof erlebbar! Interaktiv lernt man die Besonderheiten unseres Hofes kennen: eine echte Kreislaufwirtschaft in Demeter-Qualität auf einem der ersten Bio-Höfe Bayerns. Unser Solidarisches Konzept schließt mit ein, […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Was wäre, wenn übermorgen schon 2031 wäre? Was hätte sich bis dahin in unserer Stadt getan? Welche Anliegen hättest du für ein lebenswertes Fürth der Zukunft? Michi und Lea von Bluepingu zeigen dir, wie sie eine Bürger*innenbefragung genau zu […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | auf der Wiese Die United Kiltrunners leisten Unterstützung für bedürftige, ältere und behinderte Menschen auf vielfältige Weise. Im Rikschaprojekt chauffieren extra ausgebildete Vereinsmitglieder kostenlos Seniorinnen und Senioren. Der Verein ist im Besitz von acht vereinseigenen E-Rikschas, mit welchen Spazierfahrten durch die schönen Fürther Wiesengrund- und Stadtpark-Areale […]
Naturführung für Familien Spiritueller Spaziergang durch den Stadtpark – Familienführung Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 12.30 Uhr | Start beim Treffpunkt Sternenzelt Blumen beim Wachsen zusehen und die Stärke von Bäumen messen: wer mit offenen Sinnen und wachem Blick durch die Natur geht, kann Erstaunliches entdecken. Selbst Sonne, Wind und […]
Actionbound für Familien in und um das Museum Frauenkultur in Burgfarrnbach Sonntag 10.07.2022 | 11:00-17:00 Uhr | im Museum Frauenkultur Regional – International, nicht auf dem Festivalplatz sondern im Schlosshof 23, 90768 Fürth-Burgfarrnbach Wir laden Familien ein, in und um das Museum eine digitale Schnitzeljagd zu erleben.Spielerisch vermitteln wir Wissen […]
Partizipation in der Stadtgestaltung!? Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Bäume und Grün in Straßenschluchten bringen! Begegnungsräume für die Nachbarschaft gestalten! Räume Menschenfreundlicher gestalten! Temporär als Inspiration für einen Umbau des Bestehenden, nutzt die Wanderbauminitiative selbst gebaute mobile Baum- und Sitzelemente. Bürgerbeteiligungsprozesse für Akzeptanz sind […]