Beispiel zur Straßenumgestaltung – Radverkehrskonzept Fürth – Mobilitätskonzepte aus Sicht Frauen – Parkprobleme in Fürth? Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 21:30 Uhr | im Treffpunkt Sternenzelt in der Mitte Auf einem gemeinsamen Stand von ADFC, Fuss e.V, UFF e.V. und VCD wird mit Besucherbeteiligung die Umgestaltung von Innenstadtstraßen spielerisch probiert. Weiterhin wird […]
Freitag: Aktiv für Klima & Umwelt – wir sind Natur
Freitag 08.07.2022 | 18:00 – 18:30 Uhr | auf der Parkbühne Die drastischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine führen uns aktuell vor Augen, wie abhängig wir nach wie vor von fossilen Rohstoffen sind. Die Geschichte unserer Energieversorgung soll mit der Energiewende eigentlich ein neues Kapitel der Transformation hin zu […]
Lieder aus allen Kulturkreisen zum Zuhören und Mitsingen Freitag 08.7.2022 | 16:30-17:30 Uhr | auf der Parkbühne im Festivalgelände Anahata laden seit vielen Jahren in der Region zu Singkreisen mit heilsamen, herzöffnenden Liedern und Chants ein.Sie spielen Lieder aus allen Kulturkreisen: hinduistische und buddhistische Mantren, Sufi-Songs, Lieder aus dem christlichen […]
Diskussion mit lokalen Politiker*innen zu Klimaschutz Freitag 08.07.2022 | 19:00 – 19:45 Uhr | Bühne Was passiert in Fürth beim Klimaschutz? Als Ortsgruppe Fridays For Future Fürth bringen wir eine Podiumsdiskussion auf die Bühne. Politiker*innen aus dem Fürther Stadtrat und aus Kleinparteien sind eingeladen, mit uns das Thema Klimaschutz in […]
Ein Nachhaltigkeits-Poetry-Slam zum Thema Umwelt, Klima und Co. Freitag 08.07.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr | auf der Parkbühne Auch wenn die Welt gerade andere Themen hat: Nachhaltigkeit bleibt wichtig. Um nicht zu sagen das Mega-Thema der kommenden Jahrzehnte.Deswegen machen sich auch die Poetry Slammer*innen in ihren Texten Gedanken zu […]
Der Weisheit lauschen, die allem Lebendigen innewohnt und die Verbundenheit mit der Erde wieder spüren Freitag 08.07.2022 | 17:45 – 18:30 Uhr | auf der Wiese hinter dem Zirkuszelt/Bürgerschaftshaus Miteinander mit der Erde stehen kann eine Haltung werden, die uns zur Ruhe kommen lässt und uns hilft, uns auf unsere Wurzeln zu […]
Präsentiert durch das AELF Fürth-Uffenheim Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 21:30 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim präsentiert aktuelle Themen aus den Bereichen Garten im Klimawandel und klimaschonende Ernährung. Der Bereich Forsten informiert über die Notwendigkeit, die Wälder aktiv mit Baumarten […]
Klimaschutzkonzept | Globaler Süden | Klimagerechtigkeit Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 20:30 Uhr | im Zelt Globales Zentrum Der Freitag steht ganz im Licht des Klimaschutz in Fürth und der Welt: Dazu präsentiert die Stadt einen Auszug der im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes geplanten Maßnahmen, der Weltladen Fürth stellt die Ergebnisse […]
Selbstverwaltet. Bezahlbar. Entprivatisiert. Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen LaubeSamstag 09.07.2022 | 14:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen LaubeSonntag 10.07.2022 | 14:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen Laube Stetig steigende Mieten und die Ungewissheit, ob nicht doch irgendwann wegen Eigenbedarf gekündigt […]
Feierei mit der Unperfekt-Akademie Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 19:00 Uhr | im Zukunftssalon Vier Jahre Bluepingu Fürth! Wir feiern mit Kochen aus dem Schrank – kreatives Reste verwerten mit Probiererei. Gut, besser, bitter: warum Bitterstoffe wichtig sind, wo sie drin sind, wie sie wirken – Input mit Testerei! Löwenzahn, […]
Wertstoffverschwendung bei Autos Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 19:00 Uhr | im Sternenzelt Ein Auto verbraucht zahlreiche Rohstoffe. Die Automobilindustrie ist der größte Verbraucher metallischer Rohstoffe in Deutschland. Deren Abbau geht in vielen Fällen mit gravierenden Folgen für Menschen und Umwelt einher. Der durchschnittliche Neuwagen in Deutschland wiegt über 1.600 […]
Information und Beratung rund um das freiwillige Engagement Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 18:00 Uhr | auf der Festivalwiese Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 18:00 Uhr | auf der Festivalwiese Sonntag 10.07.2022 | 15:00-18:00 Uhr | auf der Festivalwiese (am Fahrrad mit Sonnenschirm zu erkennen) Freiwilligen-Zentrum Fürth – Etwas für […]
Spielerisch die Zukunft gestalten. Freitag 08.07.2022 | 16:00-21:30 Uhr | im Zelt „Medienlabor„ Samstag 09.07.2022 | 11:00-21:30 Uhr | im Zelt „Medienlabor„ Sonntag 10.07.2022 | 11:00-18:00 Uhr immer | im Zelt „Medienlabor„ „Spielerisch die Zukunft gestalten“ ist das Motto des Connect Media Spaces, von Neugestaltung der eigenen Stadt in Minecraft, […]
Infos, Workshops und bunte Aktionen für Groß & Klein zum Thema „Klimawandel“ – mit Schwerpunkt Solarenergie(nutzung) Freitag 08.07.2022 | 16:00-20:00 Uhr | im Bürgerschaftshaus Families4Future und Bluepingu laden Groß & Klein zu einem bunten Nachmittag in und um das zirkusbunte Bürgerschaftshaus im Zentrum ein.Schwerpunktthema ist die Nutzung der Solarenergie – […]
Wir hören in`s Übermorgen! Audio-Produktionen von und mit den Besuchern des Regenbogen-Distrikts Freitag 08.07.2022 | 16:00-19:00 Uhr | im Regenbogen-Distrikt Wie klingt die Zukunft? ••• Wir hören in`s Übermorgen! Wie stellst du dir deine Stadt und deine Umwelt in 20 Jahren vor?Wir interviewen & sammeln die schönsten, lustigsten, verrücktesten und […]
… oder der unverdauliche Rest der Welt Freitag 08.07.2022 | 17:00-18:30 Uhr | Wiese und vor der KunsthalleSonntag 10.07.2022 | 12:00-14:00 Uhr | Wiese und vor der Kunsthalle Immer schön in Bewegung bleiben … oder doch lieber mal Inne halten, guter Mensch? Wir machen in diesem Projekt gleich Beides! Zuerst […]
Workshop Klimagerechtigkeit global & lokal Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 17:30 Uhr | im Eine Welt Haus Wir werden uns zunächst anschauen, was Klimagerechtigkeit bedeutet, für die Welt, für die Gesellschaft, für uns und unser eigenes Leben, und die globale Perspektive in den Blick nehmen: Wo gibt es Projekte, die […]
Der Verschwendung den Kampf ansagen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | im Zelt Zukunftssalon | immer wenn Lebensmittel zum Retten angeliefert werden können Was braucht der Mensch zum Leben?! Und warum verschwenden wir so viel davon? Knapp 12 Mio. Tonnen landen in Deutschland jedes Jahr im Müll! Wertvolle Rohstoffe, knapper […]
Dauerausstellung zwischen den Veranstaltungen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 während der Öffnungszeiten | im Zelt Zukunftssalon Beim ersten Fürth im Übermorgen – Festival in 2018 hat sich das Netzwerk „Fürth im Übermorgen“ dazu entschlossen auch einen dauerhaften Wandelort für Nachhaltigkeit zu etablieren. Daraus entstand die Initiativen-Gemeinschaft Fürth.Ort, die ein Zukunfts- […]
Ausstellung Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | während der Öffnungzeiten wenn kein Workshop läuft | im Eine-Welt-Haus Welche Menschen haben den Kaffee angebaut, den ich trinke, den Kakao für meine Schokolade geerntet oder meine Kleidung genäht? In unserer Ausstellung wollen wir Menschen und Länder porträtieren, die wichtige Handelspartner für den […]
Live-Satellitenbilder machen Schule Freitag 08.07.2022 | 16:00-21:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur In einer interaktiven Präsentation erklären die Experten von Germanwatch mit Live-Satellitenbildern die sichtbaren Auswirkungen von Klimawandel und Rohstoffabbau. Aus dem Weltall werden die Spuren des westlichen Konsumstils sichtbar und gemeinsam werden Ursachen und lebensnahe private und politische Handlungsoptionen […]
Wie erstelle ich mir eine Balkon-Solaranlage? Freitag 08.07.2022 | 17:00-18:30 Uhr | Bürgerschaftshaus (Zirkuszelt) Workshop wie jeder die eigene Energiewende umsetzen kann: Georg Stumpf, Elektroingenieur der Energietechnik, erklärt und demonstriert die technische und praktische Umsetzung. Bitte anmelden bei: sarah.baum@posteo.de
Das Röntgenmobil: Batteriezellenprüfung – Recycling – Saatzucht Freitag, 08.07.2022 | 16:00 – 20:00 Uhr | rechts von der Parkbühne am Weg steht das Röntgenmobil Der Einsatz modernster Röntgentechnik hilft uns dabei, Rohstoffe und Ressourcen künftig noch effizienter und umweltschonender einsetzen zu können. Die Röntgentechnologie kann mitunter dabei helfen, widerstandsfähigere Saatpflanzen zu züchten, […]
Ein global-lokales Netzwerk erprobt gutes Leben Freitag 08.07.2022 | 19:00 – 20:00 Uhr | im Zukunftssalon Was ist die Transition-Bewegung? Impuls und Austausch zu Möglichkeitsräumen für Veränderung. Unter dem Motto „Einfach. Jetzt. Machen“ wird weltweit in lokalen Transition Initiativen erprobt, wie wir anders und (hoffentlich) besser leben können. Dabei geht es […]
7. und 8. Juli 2022 auf dem Festivalgelände im Fürther Stadtpark Schülerinnen und Schüler aus der 7.-10. Klasse und allen Schularten sind eingeladen, gemeinsam die Zukunft und nachhaltige Entwicklung der Stadt zu diskutieren, entwickeln und erfahren. An beiden Tagen stehen jeweils 13 Workshops zur Auswahl. Ablauf Von 8:00 – 8:30 […]