Ein neuer Nachbarschaftsgarten entsteht in der Fürther Altstadt! Durch gemeinsames Gärtnern auf einer bisher wenig genutzten Grünfläche zwischen den Straßen am Schießplatz, Angerstraße und Kapellenstraße werden Begegnungen, Naturerfahrungen und Nachbarschaft erlebbar. Der Startschuss fällt am Sonntagvormittag, 16.7.23 ab 10 Uhr, wenn Zukunftsräume Fürth, Weltladen, Werkstatt 2031, Koordiniertes Stadtteilnetzwerk und Mütterzentrum […]
BluePingu
Festival für ein gutes Lebens – und weniger Verbrauch! Am 17.Juni 23 wird der Marktplatz von 13 bis 18 Uhr in Fürth zu einer Oase des Teilens, der Gemeinschaft, der Mitgestaltung, für Kreativität und einen nachhaltigen Lebensstil. Das Festival mit dem Titel „All we need is less“ findet zum 3. […]
Am 18.04.2023 haben 22 Personen den Verein Zukunftsräume Fürth gegründet. Ziel des Vereins ist es, Räume für Initiativen und Vereine zur Verfügung zu stellen, den Austausch dieser zu fördern und die sozial-ökologischen Transformation durch Veranstaltungen, Projekte und Aktionen voranzubringen. Mittlerweile ist die Eintragung ins Vereinsregister erfolgt. Die Gemeinnützigkeit wird angestrebt. […]
Seit November 2022 hat der LeihLa (= Leihladen) wöchentlich freitags von 15-18 Uhr im „Tataa! der Fürther Zukunftssalon“ (Marktplatz 4, Fürth = Grüner Markt) offen. An Feiertagen, Schulferien oder bei Veranstaltungen im „Tataa!“ können wir eine Ladenöffnung nicht garantieren. Im Leihla kann man Dinge (Werkzeuge, Elektrogeräte, Küchengeräte, Brettspiele usw.) kostenlos ausleihen. Der […]
Feierei mit der Unperfekt-Akademie Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 19:00 Uhr | im Zukunftssalon Vier Jahre Bluepingu Fürth! Wir feiern mit Kochen aus dem Schrank – kreatives Reste verwerten mit Probiererei. Gut, besser, bitter: warum Bitterstoffe wichtig sind, wo sie drin sind, wie sie wirken – Input mit Testerei! Löwenzahn, […]
Infos, Workshops und bunte Aktionen für Groß & Klein zum Thema „Klimawandel“ – mit Schwerpunkt Solarenergie(nutzung) Freitag 08.07.2022 | 16:00-20:00 Uhr | im Bürgerschaftshaus Families4Future und Bluepingu laden Groß & Klein zu einem bunten Nachmittag in und um das zirkusbunte Bürgerschaftshaus im Zentrum ein.Schwerpunktthema ist die Nutzung der Solarenergie – […]
Depotvorführung und Vorstellung der SoLaWi „Stadt, Land, Beides“ Donnerstag 07.07.2022 | 19:00-21:00 Uhr | Zukunftssalon Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) geht es darum, regionale, saisonale und authentische Bio-Lebensmittel anzubauen und zu beziehen. Im Vergleich zum herkömmlichen Einkauf bezahlt man als Verbraucher aber nicht das einzelne Produkt sondern den Preis, den […]
Der Verschwendung den Kampf ansagen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | im Zelt Zukunftssalon | immer wenn Lebensmittel zum Retten angeliefert werden können Was braucht der Mensch zum Leben?! Und warum verschwenden wir so viel davon? Knapp 12 Mio. Tonnen landen in Deutschland jedes Jahr im Müll! Wertvolle Rohstoffe, knapper […]
Dauerausstellung zwischen den Veranstaltungen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 während der Öffnungszeiten | im Zelt Zukunftssalon Beim ersten Fürth im Übermorgen – Festival in 2018 hat sich das Netzwerk „Fürth im Übermorgen“ dazu entschlossen auch einen dauerhaften Wandelort für Nachhaltigkeit zu etablieren. Daraus entstand die Initiativen-Gemeinschaft Fürth.Ort, die ein Zukunfts- […]
Vortrag mit Diskussion Donnerstag 7.7.2022 | 17:00-18:30 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Was ist die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)? Wie wird sie umgesetzt? Und wo kann ich mich engagieren? Können Sie sich ein Wirtschaftssystem vorstellen, dass auf Solidarität, Gerechtigkeit, ökonomischer Verantwortung und Nachhaltigkeit aufgebaut ist? Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Vision für menschenwürdiges […]
Lastenrad für Alle Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr | auf der Wiese Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlos vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der e-Lastenräder überzeugen und begeistern lassen. Die zwei- und dreirädrigen Lastenräder der LastenradFürAlle Flotte können nach kompetenter Einweisung getestet werden. WERBluepingu e.V.Projekt Lastenrad Für Alle Veränderung […]
Initiativen für die Zukunft – Kreative Stadtgestaltung & konstruktiver Lokal-Journalismus Samstag 09.07.2022 | 13:00-15:00 Uhr | im Zukunftssalon Bluepingu lädt ein: Das Kollektiv N.Ort & das Urban Lab aus Nürnberg zeigen mit Projekten wie dem Kulturhauptstädla & dem Amt für Ideen,wie sich soziokulturell, partizipativ, unbürokratisch und kreativ Stadt gestalten lässt. […]
Tracks für den Wandel Sonntag 10.07.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Musik, die uns motiviert und beim Aktivismus Freude bereiten!Eine Silent Disco, bei der jede*r selbst zum DJ werden kann. Handy dran und los gehts! WERBluepingu e.V.
Ein global-lokales Netzwerk erprobt gutes Leben Freitag 08.07.2022 | 19:00 – 20:00 Uhr | im Zukunftssalon Was ist die Transition-Bewegung? Impuls und Austausch zu Möglichkeitsräumen für Veränderung. Unter dem Motto „Einfach. Jetzt. Machen“ wird weltweit in lokalen Transition Initiativen erprobt, wie wir anders und (hoffentlich) besser leben können. Dabei geht es […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Was wäre, wenn übermorgen schon 2031 wäre? Was hätte sich bis dahin in unserer Stadt getan? Welche Anliegen hättest du für ein lebenswertes Fürth der Zukunft? Michi und Lea von Bluepingu zeigen dir, wie sie eine Bürger*innenbefragung genau zu […]
Finde deine Initiative! Samstag 09.07.2022 | 17:30 – 19:30 Uhr | im Zukunftssalon Du willst aktiv werden, deine Stadt mitgestalten, kleine Aktionen unterstützen, Gleichgesinnte treffen oder einfach mal wo reinschnuppern oder ein Projekt, eine Demo oder Aktion begleiten? Hier kannst du in kurzer Zeit viele Möglichkeiten kennen lernen. Vielleicht findest […]
Demokratie – Partizipation – Dialog Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Keine Demokratie funktioniert ohne Dialog! Um eine echte Beteiligung der Gesamtgesellschaft und ein gelebtes demokratisches Miteinander zu erreichen, soll ein Austausch zwischen verschiedensten Akteurinnen (Bürgerinnen/Zivilgesellschaft, Unternehmer*innen, Kommunalpolitik und –verwaltung), ganz selbstverständlich zur Normalität werden.Es […]
Partizipation in der Stadtgestaltung!? Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Bäume und Grün in Straßenschluchten bringen! Begegnungsräume für die Nachbarschaft gestalten! Räume Menschenfreundlicher gestalten! Temporär als Inspiration für einen Umbau des Bestehenden, nutzt die Wanderbauminitiative selbst gebaute mobile Baum- und Sitzelemente. Bürgerbeteiligungsprozesse für Akzeptanz sind […]
2. Oktober 2021 von 20 bis 24 Uhr im Tatütata – Fürther Zukunftsalon, Hirschenstraße 33 und an vielen weiteren Orten in der Fürther Innenstadt. Die Lange Nacht der Demokratie ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. Wir wollen in vielfältigsten Formaten über Demokratie philosophieren, diskutieren, reden, slammen, wir wollen Musik […]
Aktionswoche von Samstag, 10.10. bis Samstag 17.10. jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhrund zusätzlich am Donnerstag und Freitag 15./16.10. bis 21 Uhr im Tatütata- dem Fürther Zukunftssalon, Hirschenstraße 33 Organisiert vom Tauschring Fürth Nimm und Gib und der Frauenwerkstatt M17 Jede/r bekommt gerne mal etwas geschenkt. Dass Schenken auch […]
05.11.2020, 18:00–20:00 UHR, mit Anna Barth im Tatütata – dem Fürther Zukunftssalon, Hirschenstraße 33 Können Sie sich ein Wirtschaftssystem vorstellen, dass auf Solidarität, Gerechtigkeit, ökonomischer Verantwortung und Nachhaltigkeit aufgebaut ist?Die Gemeinwohl-Ökonomie ist so ein System für menschenwürdiges und nachhaltiges Wirtschaften.Das Ziel des Wirtschaftens ist nicht mehr die Gewinnmaximierung, sondern ein […]
Eine Einführung in Theorien und Praxisbeispiele mit Anna Barth im Tatütata – dem Fürther Zukunftssalon, Hirschenstraße 33 20.10.2020 18:00–20:00 UHR Wie können wir unsere lokalen Bedürfnisse befriedigen? Dafür bietet das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften einen spannenden Lösungsansatz: Konsument*innen und Unternehmer*innen tun sich zusammen, damit die benötigten Produkte und Dienstleistungen vor Ort bereitgestellt […]
Impulse und Diskussion in Stein, Ort wird auf verlinkter Website bekanntegeben 14. Oktober 2020, 19.30 Uhr Die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDG´s), sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), welche weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Diese Agenda2030 gilt nicht […]
… geht das überhaupt? Mittwoch, 15.7.2020 ab 19:00 bis ca 21:00 Uhr Online-Vortrag und Podiums-Diskussion mit CHRISTIAN FELBER, Initiator der Gemeinwohlökonomie-Bewegung, sowie regionalen Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Veranstaltung kann auf unserem Youtube-Kanal weiterhin angesehen werden. Permanentes Wachstum galt bisher als zentraler Bestandteil einer funktionierenden Marktwirtschaft. Auf einem endlichen […]
miteinander lernen – sich auf den Weg machen Die Umplanung läuft, mehr Info in Kürze Der Unternehmen-Talk stellt ganz praktisch und lebensnah die Frage, wie man sich auf den Weg zum „anderen Wirtschaften“ machen kann – solidarisch, fair, ökologisch. Beispiele gibt es aus den Bereichen Plastikfrei, Ernährung, FairFashion & FairToys. […]