Festival für ein gutes Lebens – und weniger Verbrauch! Am 17.Juni 23 wird der Marktplatz von 13 bis 18 Uhr in Fürth zu einer Oase des Teilens, der Gemeinschaft, der Mitgestaltung, für Kreativität und einen nachhaltigen Lebensstil. Das Festival mit dem Titel „All we need is less“ findet zum 3. […]
Alle Themen
Soft Grunge aus München Samstag 09.07.2022 | 20:30 Uhr – 21:45 Uhr | auf der Parkbühne Ausbruch und Besinnung, Verzweiflung und Selbstironie, Festivalbühne und einsamer Badewanne lebt Elena Rud. Die gleichnamige Sängerin wohnt, genau wie ihre vierköpfige Band (die sie liebevoll ihr Rudel nennt), in München. Zusammen produzieren sie innovative und tanzbare […]
Netzwerktreffen für alle beteiligten und interessierten Initiativen Sonntag 10.07.2022 von 17.45 -18.45 | im Zelt Zukunftssalon Wir nutzen das Festival, um mal wieder alle bisher Beteiligten zusammen zu bekommen. Es hat sich vieles getan, manches auch nicht wie gewünscht, Abstimmungsprozesse gestartet, Wartetaste gedrückt, Umzug Feuerwehr verschoben, neue Kräfte gesammelt. Das […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | auf der Wiese Die United Kiltrunners leisten Unterstützung für bedürftige, ältere und behinderte Menschen auf vielfältige Weise. Im Rikschaprojekt chauffieren extra ausgebildete Vereinsmitglieder kostenlos Seniorinnen und Senioren. Der Verein ist im Besitz von acht vereinseigenen E-Rikschas, mit welchen Spazierfahrten durch die schönen Fürther Wiesengrund- und Stadtpark-Areale […]
Freitag, 17. September 2021 von 15:00 – 18:00 auf der Fürther Freiheit „Bäume statt Autos“ lautet das Motto des diesjährigen Parking Days auf der Fürther Freiheit. Mit Wanderbäumen, Spielaktionen, Theater- und Musikeinlagen sowie vielen weiteren bunten Aktionen zeigt ein breites Bündnis aus Fürther Initiativen und Bürger*innen, wie eine autofreie Innenstadt […]
17.7.2021 von 11-20 Uhr oberhalb der Freiluftbühne im Stadtpark Fürth Das Netzwerk Fürth im Übermorgen bringt Nachhaltigkeit vor Ort voran. Einige Partnerorganisationen zeigen mit Mitmachaktionen und Gesprächsangeboten, wie wir die Zukunft einfach besser gestalten können: 11-13 Uhr: Lebensmittelretten und mehr zeigen, wie man Lebensmittel mit Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) prüfen […]
17.7. 2021 11 Uhr Freiluftbühne im Stadtpark Starte den Tag mit Smooth-Coffee-Sipping-Non-Intellectual-Garage-Jazz von Sunday Morning Orchestra.
17. Juli 2021 14:15-15 Uhr, Freiluftbühne im Stadtpark Seit über fünfzehn Jahren improvisieren wir für Sie und kredenzen maßgeschneidertes Theater nach Ihren Wünschen. Mit exklusiven Musikern gehen wir an den Start und geben alles: Herz und Verstand, Beziehung und Klamauk, Figur und Gesang. Die Zukunft interessiert uns brennend – gemeinsam […]
17.07.2021, 16 Uhr, Freiluftbühne im Fürther Stadtpark Gegenwind formt den Charakter: Auf progressiven JazzPop Sounds, bewegen sich die Texte der Band „J.O.E.“ um Sängerin Jovana Wolf vielleicht eher angepunkt durch schöne, hässliche und vergängliche Dinge im Leben, während die Musik komplettiert durch Frederick Dathe (b) und Max Heimler (git) hier […]
17. Juli 2021 17:00 Uhr, Freiluftbühne im Fürther Stadtpark Eine Mischung aus Kabarett und Varieté Ein bunter Abend mit Artistik, Kabarett und Musik. „Fürther aus dem Übermorgen – aus dem Jahr 2125“ begeben sich auf ein Holodeck auf der Freilichtbühne im Fürther Stadtpark und erleben was sich kulturell in den […]
17. Juli 2021 19:30 Uhr Freiluftbühne im Fürther Stadtpark Udo Langt – das Soloprojekt und angebotene „Du“ von Udo Lang. Er lädtein, auf verständliche und ehrliche Art nachzudenken aber dabei die Ideeder gemeinsamen „guten Zeit“ nicht hinten anzustellen. Eric Clapton, Stingund andre vergleichbare Soloprojekte zu Udo Langt, waren nie an […]
17. Juli 2021, 20:30-21:30 Uhr, Freiluftbühne im Stadtpark Tanzfieber? Bewegungsmangel? Muskelschwäche? Diese homeo-partysche Tanztherapie hilft! DJ Doctor Wellnoize, bekannt aus Funk und Soul, bringt den Beat zurück. Und lässt das Fürth im Übermorgen-Fest und einen wundervollen Sommertag mit uns ausklingen. Für die Anwohnerinnen und Anwohner setzen wir Kopfhörer ein, die […]
Online-Vortrag auf unserem Youtube-Kanal vom Vortrag mit Gesprächsrunde am 18.7.2020 18.7.2020 18:30-19:30 Uhr im ELAN Waltraud Galaske vom Müll und Umwelt e.V. Fürth geht auf die derzeit industrialisierte, und konsumorientierte, Lebensweise ein, und hinterfragt deren Umweltrelevanz. Es wird erklärt, wo unsere Produkte herkommen, wie der Verbrauch von Rohstoffen reduziert werden […]
Neuer Standort für Urban Gardening, Hofladen und Kultur in Fürth 16. September 2020 18:15-18:45 Uhr, Vacher Str. 204 Eine Gruppe engagierter Kreativschaffender aus der Region beleben ein altes Gewächshaus des ehemaligen Gartenbaubetriebs Gumbmann und die anliegende Wiese wieder. Die Fläche wird als Urban Garding Projekt nach Permakulturprinzipien umgestaltet. Ein Hofladen, […]
Im Rahmen der Veranstaltungen kooperiert Fürth im Übermorgen mit vielen weiteren Partnerinnen und Partnern. Sie bringen sich mit Aktionen, Workshops, Expertise, Technik und als helping hands ein, wenn es z.B. um die Umsetzung unserer Festivals geht. Ein herzliches Danke dafür. Agenda Kino Gruppe Fürth Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten […]
Ein Blick auf den ADFC und Mobilitätsaktionen im Rahmen des Festivals Fünf Filme hat Filmemacher Sirius Kestel für das Vorbereitungsteam von Fürth im Übermorgen erstellt. Sie zeigen Beispielhaft auf, was sich hinter den Themenschwerpunkten verbirgt, welche Partnerorganisationen aktiv sind, was sie erreichen möchten und welche Events im Rahmen des Festivals […]
Wir planen gerade einen alternativen Termin, Details folgen in Kürze. Contact Improvisation ist eine Tanz-& Bewegungsform in der mit dem Kontakt zwischen zwei (oder mehreren) Körpern z.B. im Bezug auf Schwerkraft, Bewegungsfluss und Berührungsqualität experimentiert wird. Daraus entwickeln sich vielfältige Bewegungsmöglichkeiten: miteinander rollen, fließen, sich unterstützen, fliegen… Eine „Jam“ ist […]
Alternativen sind in Planung, mehr dazu in Kürze. Das Wort Mantra heißt grob übersetzt „Was den Menschen befreit“. Wir wollen gemeinsam kurze Lieder aus verschiedenen Winkeln der Welt singen, welche meist nur aus wenigen Zeilen bestehen. Dieses Singen kann uns dabei helfen wieder mehr ins Fühlen zu kommen und das […]
Wird gerade umgeplant, Infos folgen in Kürze. Um den immer größer werdenden „Anforderungen“ unserer Umwelt zu genügen wird es immer wichtiger einen klaren Kopf zu bewahren. Yoga kann uns dabei helfen. Heute wollen wir dies tun, ohne Anspruch auf Irgendwas. Diese Yoga Klasse ist für JEDE/N geeignet . Falls du […]
Dienstag, 14.7.2020 ab 16 Uhr Wir üben die Rüstungskonversion und basteln uns Friedenstauben. Ein Atomkrieg zerstört die Menschheit schneller als alles andere. Wir wollen die Rüstungsmaschinerie schon mal symbolisch abschaffen: Panzer zu Rutschbahnen, Raketen zu Dornröschentürmen. Ein Panzer aus Karton wird zerlegt und aus den Teilen wird etwas gebaut, das […]
Kochen können viele, wir können auch Inklusion Schade dass wir euch nicht auf dem Festival versorgen können, vielleicht klappt es dass wir anders dabei sind, dazu informieren wir hier in Kürze. Wir stellen für das Festival selbstgemachte Speisen in Bio-Qualität, die zusammen mit unseren Menschen mit Behinderung produziert werden, her. […]
Werkstatt zum selber machen & ErfahrungsaustauschNeuer Termin und Ort werden gesucht, mehr Infos folgen in Kürze Schluss mit Alu- und Frischhaltefolie! Hier kann man/frau selber Bienenwachstücher herstellen und sich über die verschiedenen Techniken austauschen. Bringt gerne euren eigenen Stoff mit! Geeignet sind z.B. Baumwollstoffestoffe, die sich nicht stark dehnen.
Dienstag 14.7.2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr Mit selbstgemachten Samenbomben kann Fürth nur grüner werden. Mit Samen, Tonpulver und Erde hast du sie schnell gebastelt. Langweilige Grünanlagen und Brachflächen sind der geeignete Ort für deine selbstgemachten Samenbomben. Damit du den Erfolg deiner Aktion verfolgen und dich selbst regelmäßig am Wachstum […]
Aus der zierlichen, aber energiegeladenen Liedermacherin Cynthia Nickschas ist über die letzten 10 Jahre ein Geheimtipp für Musikfreunde geworden. Über alle Musikgeschmäcker hinaus, begeistert Cynthia mit Ihrer fröhlichen, offenen Art und Ihren mitreißenden Liedern. Ihre Musik ist eine groovige Melange aus akustischem Songwriter-Pop, Folk, Rock und Blues, dem die unverkennbar […]
Wann: Freitag, 16:30-17:30 Uhr Was: Monatelang haben sich ca 45 Initiativen und Gruppen zusammengetan um dieses Festival vorzubereiten – und möchten damit nicht nur ein cooles Event gestaltet haben, sondern Fürth ein Stück weit auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit anschieben. Schon bei den Vortreffen mit den Partnern haben wir […]
Wann: Sonntag, 15.7.2018 von 15-18 Uhr / Montag 16.7.2018 von 15-18 Uhr / Dienstag 17.7.2018 von 15-18 Uhr Was: Robboralley-vorher Roboter aus alten Elektronikbauteilen basteln! Jeder Spieler kontrolliert einen/seinen Roboter der sich in einer futuristischen Fabrikhalle bewegt. Es gilt, verschiedene Wegpunkte anzusteuern und als erster zum Ziel zu gelangen. Programmiere […]
Wann: 14.-20.7.2018 täglich: Samstag 13-17 Uhr, Sonntag bis Freitag 15 – 17 Uhr Was: Ein kleiner Selbstversuch zum Testen von abgelaufenen Milchprodukten, sowie Wissenswertes rund um das Thema Mindesthaltbarkeit. Wer: Die Initiative Lebens-mittel-retten & mehr Fürth ist ein Zusammenschluss ehrenamtlicher Helfer zur nachhaltigen Vermeidung von Abfall und Müll u.a. im […]
Wann: So 11-18 Uhr Mi 15-21 Uhr Was: Die Fürther WebTV Redaktion easYoung ist zwei Tage zu Gast bei Fürth im Übermorgen. Die jungen Redakteur*innen werden die Angebote des Festivals für euch und Youtube checken und das Eine oder Andere Interview mit interessanten Gästen in der easYoung Lounge führen. Kommt […]
Wann: Montag und Dienstag vormittag für Schülerinnen und Schüler Was: Handy – das steht nicht nur für unbegrenzte Kommunikation sondern auch für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden beim Abbau der Rohstoffe. Das Shiftphone-Projekt ist angetreten, das zu ändern. Der Workshop: Das Smartphone ist immer dabei. Dass die Handynutzung auch bewusst, ökologisch und […]
Wann: Sonntag, 15.7.2018, 11-13:00 Uhr Was: Gemeinsam essen mit Lebensmittelrettern und Weltladen Sonntag morgen – Zeit für ein gemütliches Frühstück. Heute laden die Lebensmittelretter und der Weltladen Fürth ein, dies an einer gemeinsamen langen Tafel im grünen Stadtpark zu tun. Bei Vogelgezwitscher im Grünen treffen Sie zum Frühstücken neue Leute […]
Wann: Montag 17.7.2018, 18.00 – 20.00 Uhr Was: Der Themenabend „Gesunde Zukunft – Stadt zusammen neu denken“ bietet eine spannende Podiumsdiskussion mit Gästen aus Wissenschaft, Politik & Verwaltung Wer: Organisisert von Vorbereitungsteam rund ums Jugendmedienzentrum Connect
Wann: Mittwoch 18.7.2018, 19:30-20:30 Uhr und anschließend DJing Was: Eine Modenschau aus Second-Hand und fairen Kleidungsstücken mit spannenden Impulsen rund um Kleidung.Was haben die Näherin aus Bangladesh und der Reisbauer aus China gemeinsam? Sie sind verbunden mit unsere Kleidung und ihren Folgen im globalen Textilgeschehen. Die Nürnberg-Fürther Jugendgruppe von Greenpeace […]
Der Fürther Kleidertausch Wann: Mittwoch 18.7.2018, 17:30-19.30 Uhr Was: Kleidertausch statt Moderausch, die Wegwerfgesellschaft war gestern. Beim Kleidertausch in der Zeltstadt bereiten Frauen des ELAN-Projekts „Café Elli – Aktiv im Quartier“ Tauschtische und Garderobenstangen für mitgebrachte Kleidung, Schuhe, Mützen, Schmuck und Accessoires vor. Jede Besucherin und jeder Besucher bringt saubere […]
Öffentliches Markttreffen „Nimm & Gib“ Fürth Wann: Mittwoch, der 18.7.18, 19-21:30 Uhr, Info schon ab 15 Uhr Was: Wir zeigen live, wie die monatlichen Markttreffen ablaufen. Gerne beantworten wir im Vorfeld (ab 15 Uhr) und währenddessen Ihre Fragen zu Nimm & Gib Fürth im Besonderen und dem Tauschprinzip im Allgemeinen. Wer: […]
Unsere Stadt Fürth in 2030 – eine Ausstellung Wann: Donnerstag, 19.7.2018 von 18 bis 20 Uhr, anschließend Silent Disco Was: Was geschieht mit all den Ideen und Wünschen, die im Laufe der Woche aufgetaucht, entwickelt und dokumentiert werden?! Natürlich sollen diese an die lokalen Entscheider_innen übergeben, mit ihnen diskutiert und […]
Wann: die ganze Festivalwoche Was: Gute Ideen für Fürth? Spannende Ergebnisse der Workshops? Wünsche für unsere Zukunft? Die wachsende interaktive Ausstellung wird damit im Lauf der Woche auf dem Festivalplatz gefüttert– täglich könnt ihr Veränderung beobachten! Am Donnerstag abend findet beim Gallery Walk Präsentation und Diskussion der Ergebnisse mit Politikern […]
Wann: Montag 16.7.18 um 20 Uhr Was und wer: Nach über 10 Jahren auf der Bühne nimmt der Gitarrist und Songwriter die Klampfe und all seinen Mut zusammen um sich auch Solo auf Reisen zu machen. Nachdem mit diversen Punkrock und Hardcorebands auch das kleinste Jugendzentrum genau wie der dickste […]
Wann: Freitag, 20.7.18 ab 17:15 Uhr Was: Der Jugendbuchautor Karl Olsberg liest für uns aus seinem aktuellen Buch „Boy in a white room“. Es wurde 2018 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und greift Themen der Digitalisierung auf. Wer: Karl Olsberg promovierte über künstliche Intelligenz, war Unternehmensberater, Manager bei einem Fernsehsender, […]
Wann: Donnerstag 19.7.18 ab 20 Uhr Was: Kopfhörerdisco zum Abtanzen und Chillen Wer: DJs DUFTE und Eros aus Fürth
Wann: Mittwoch 18.7.18 ab 20:30 Uhr (ab 19:30 Uhr Modenshow mit DJing) Wer: DJ DUFTE legt für euch zum chilligen Stadtparkabend auf.
Wann: Dienstag 17.7.18, ab 20:00 Uhr Was: Die Schaffenskrise liest! 6 Kurzgeschichten zu „Wald“ und Mobilität“ Auf den Schwingen des Gesangs von drauß‘ vom Walde über Stock und Stein – seit der Mensch Mensch ist, bewegt er sich. Und seit der Mensch schreibt, schreibt er über das bewegen und bewegt […]
Am letzten Abend muss gefeiert werden!!! Wann: Freitag 20.7.18 18:30-21:45 Uhr Was: Konzert, Livegäste und Ausblicke in die Zukunft. Stage for Peace – eine Initiative für Kultur- und Integrationsförderung – proudly presents: Mit allen Mitteln bastelt die motivierte überaus gutaussehende Boygroup Dorina & The Moves #Frauvergessen seit Oktober 2017 an […]