Ab dem 7. September startet unsere online Lernplattform Virtueller Lernort Weltladen. In einem Pilotprojekt stellt die Eine Welt-Station des Weltladen Fürth kostenlos Online-Kurse zur Verfügung, in denen sich Teilnehmende selbstständig (zeitlich- und ortsunge-bunden) zu Themen der Transformation und Welternährung weiterbilden können. Ziel ist dabei, spielerisch auf die zerstörerischen Folgen unseres […]
Lena Endres
Spirituelle und meditative Impuls auf der Fürther Freiheit 20. Juli 2020 – Abbau im Oktober 2020 Eine Bank der Stille läd ein zur Ruhe zu kommen. Ein kleiner spiritueller Impuls und eine Hochbeet, in dem sich die Natur entfaltet, warten auf Alle, die sich einlassen. Natur mit allen Sinnen erfahren […]
Tauschen statt wegwerfen – Teilen statt kaufen Mittwoch 15.7.2020 19 Uhr im ELAN, Außengelände, Kapellenstraße 47, Fürth Waren und Dienstleistungen erhalten, ohne dafür mit Geld zu bezahlen? Teil eines Kreises von Menschen zu sein, die auch gemeinsame Unternehmungen wertschätzen? Und dabei die eigenen Talente entdecken und in ein großes Netzwerk […]
Lesung von Zukunftsversionen bekannter Literaten Termin und Ort werden noch bekanntgegeben Schon früh haben sich Autoren Gedanken über die Zukunft gemacht. Ob Jules Vernes Reise zum Mond, Mary Shellys Erschaffung eines künstlichen Menschen, H:G. Wells Zeitmaschine oder George Orwells Dystopie eines Überwachungsstaates, die Visionen waren ganz unterschiedlich. Doch was ist […]
Da die Nutzung der Alten Feuerwache seit dem Projektauftrakt 2018 auf sich warten lässt, hat sich die Fürth-im-Übermorgen-Arbeitsgruppe Fürth.Ort ein Zwischenlösung überlegt. Erst gab es ab Juni 2020 in der Hirschenstraße 33 den „Tatü! Der Fürther Zukunftssalon“ als ersten Raum für Nachhaltigkeitsprojekte, getragen von Bluepingu und vielen Spenden. Eine Förderung […]
AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis. Die Kunst, aus Lehm einen glänzenden Erdball zu zaubern! Von September bis Dezember 2020 als Angebot für Schülerinnen und Schüler, direkt in Schulen. Bedarf: Werkraum oder Klassenzimmer, Termine auf Anfrage und für alle von 8-108 Jahren von Donnerstag bis Samstag […]
Dienstag, 14.7.2020 ab 16 Uhr Wir üben die Rüstungskonversion und basteln uns Friedenstauben. Ein Atomkrieg zerstört die Menschheit schneller als alles andere. Wir wollen die Rüstungsmaschinerie schon mal symbolisch abschaffen: Panzer zu Rutschbahnen, Raketen zu Dornröschentürmen. Ein Panzer aus Karton wird zerlegt und aus den Teilen wird etwas gebaut, das […]
Kochen können viele, wir können auch Inklusion Schade dass wir euch nicht auf dem Festival versorgen können, vielleicht klappt es dass wir anders dabei sind, dazu informieren wir hier in Kürze. Wir stellen für das Festival selbstgemachte Speisen in Bio-Qualität, die zusammen mit unseren Menschen mit Behinderung produziert werden, her. […]
Werkstatt zum selber machen & ErfahrungsaustauschNeuer Termin und Ort werden gesucht, mehr Infos folgen in Kürze Schluss mit Alu- und Frischhaltefolie! Hier kann man/frau selber Bienenwachstücher herstellen und sich über die verschiedenen Techniken austauschen. Bringt gerne euren eigenen Stoff mit! Geeignet sind z.B. Baumwollstoffestoffe, die sich nicht stark dehnen.
Dienstag 14.7.2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr Mit selbstgemachten Samenbomben kann Fürth nur grüner werden. Mit Samen, Tonpulver und Erde hast du sie schnell gebastelt. Langweilige Grünanlagen und Brachflächen sind der geeignete Ort für deine selbstgemachten Samenbomben. Damit du den Erfolg deiner Aktion verfolgen und dich selbst regelmäßig am Wachstum […]
Aus der zierlichen, aber energiegeladenen Liedermacherin Cynthia Nickschas ist über die letzten 10 Jahre ein Geheimtipp für Musikfreunde geworden. Über alle Musikgeschmäcker hinaus, begeistert Cynthia mit Ihrer fröhlichen, offenen Art und Ihren mitreißenden Liedern. Ihre Musik ist eine groovige Melange aus akustischem Songwriter-Pop, Folk, Rock und Blues, dem die unverkennbar […]