Freitag 08.07.2022 | 18:00 – 18:30 Uhr | auf der Parkbühne Die drastischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine führen uns aktuell vor Augen, wie abhängig wir nach wie vor von fossilen Rohstoffen sind. Die Geschichte unserer Energieversorgung soll mit der Energiewende eigentlich ein neues Kapitel der Transformation hin zu […]
Bianca Gumbmann (Stadt Fürth BMPA)
Diskussion mit lokalen Politiker*innen zu Klimaschutz Freitag 08.07.2022 | 19:00 – 19:45 Uhr | Bühne Was passiert in Fürth beim Klimaschutz? Als Ortsgruppe Fridays For Future Fürth bringen wir eine Podiumsdiskussion auf die Bühne. Politiker*innen aus dem Fürther Stadtrat und aus Kleinparteien sind eingeladen, mit uns das Thema Klimaschutz in […]
Aktivistische Tätigkeiten zwischen Parteipolitik, Empowerment und Resignation Samstag 09.07.2022 | 15:00-16:30 Uhr | auf der Parkbühne Wer sich täglich mit Problemen in der Gesellschaft auseinandersetzt und diese aus der Basis ändern möchte, bemerkt sehr schnell die Grenzen des eigenen Schaffens. Oft bleibt die mühsame politische Arbeit im doppelten Sinne unbezahlt. […]
Wir sind Ursache und Lösung. Warum sollte ich und wo kann ich mich gegen die Klimakrise einbringen? Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Die Klimakrise ist keine Krise für die Erde, sondern für uns Menschen. Der Planet wird alle Szenarien überstehen, die unser Verhalten verursacht. Deshalb möchten wir mit euch zusammen […]
Live-Satellitenbilder machen Schule Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt In einer interaktiven Präsentation erklären die Experten von Geoscopia mit Live-Satellitenbildern die sichtbaren Auswirkungen von Klimawandel und Rohstoffabbau. Aus dem Weltall werden die Spuren des westlichen Konsumstils sichtbar und gemeinsam werden Ursachen und Handlungsoptionen diskutiert. Punktuell werden via Satellit einzelne Regionen unserer […]
Audio-Produktionen von und mit den Erwachsenen von Übermorgen Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Wie klingt die Zukunft? ••• Wir hören in`s Übermorgen!Audio-Produktionen von und mit den Erwachsenen von Übermorgen.Wie stellst du dir deine Stadt und deine Umwelt in 20 Jahren vor?Wir sammeln eure schönsten, lustigsten, verrücktesten und phantastischsten Ideen und […]
Ein Außergewöhnlicher FotoWorkshop Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Mit Hilfe der Fotografie entdecken und schaffen wir Fürth-Bilder von (vor-)gestern, heute und (über-)morgen.Die Stadt ist ein sich ständig verändernder Organismus, in dem wir leben, zur Schule gehen und unsere Freizeit verbringen.Wie verändert sich die Stadt? Wie sah sie einmal aus? Wie […]
Kreative Zukunftsgestaltung mit agilen Methoden Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Wir NewSchoolWorks Coaches begleiten Euch in diesem Workshop dabei, im Team Lösungen zu entwickeln wie die Schulverpflegung für alle SchülerInnen möglich wird – auch für diejenigen, die sich z.B. vegan, glutenfrei oder allergiesensibel ernähren. Mit Hilfe unserer umfangreichen Tool-Box könnt […]
Ist es für jede oder jeden Einzelnen von uns möglich, sich fair und nachhaltig zu kleiden? Oder ist das eine „Mission Impossible“? Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Anhand von Objekten aus der aktuellen Ausstellung „Technik # Weiblich # Logisch“ des Museums laden wir Schülerinnen und Schüler zu einem Gedankenaustausch über […]
Erlebnistour in der Fürther Innenstadt mit Hilfe von ActionBound Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Treffpunkt in der Grünen Laube Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Treffpunkt in der Grünen Laube Findet und erkundet gemeinsam mit anderen in kleinen Teams Faire, Ökologische und Nachhaltige Einrichtungen eurer Stadt. Nutzt dazu eure Smartphonesund die App Actionbound […]
Dein Planspiel „Lecker Schokolade!“ Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Die Unternehmens-Simulation „Lecker Schokolade!“ lässt die marktwirtschaftlichen Prinzipien unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung und der Gemeinwohl-Ökonomie spielerisch erleben und verstehen. Wir erhalten einen Überblick über die Gemeinwohlökonomie und die Gemeinwohlbilanz – die Ziele, die Steuerungsinstrumente und die Wirkungen. Wirtschaft lässt sich […]
Workshop zu Vorurteilen, Diskriminierung und Toleranz Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Menschen haben Vorurteile – diese helfen uns bei Entscheidungen, können aber auch Rassismus erzeugen. Zu welchen Gruppen fühle ich mich zugehörig? Bin ich lieber in der Mehrheit oder Minderheit? Wie geht es Menschen, die […]
… oder der unverdauliche Rest der Welt Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Immer schön in Bewegung bleiben … oder doch lieber mal Inne halten, guter Mensch? Wir machen in diesem Projekt gleich Beides! Zuerst erproben wir uns in der neuen „Natursportart“ PLOGGING und laufen, ausgestattet u.a. mit Müllsäcken durch die […]
Zurück in die Farbenwelt Donnerstag 07.07.2022 | 00:00 – 00:9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt RELAX – Ein besinnender, farbenfroher Workshop, bei dem du in die Welt der Farben eintauchst und deiner Phantasie freien Lauf lassen kannst. Du lernst das Wesen der Aquarellfarbe kennen und lässt mit Stiften kreative Formen, Figuren entstehen, wonach dir […]
Willkommen in der Zeichen-Trickfilm-Werkstatt Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Was wäre wenn wir uns selbst in 30 Jahren gegenüberstehen? Wie sind unsere Welt, wie sieht unsere Stadt dann aus? Wir zeichnen und entwerfen unsere Regenbogen-Avatare aus Papier und Pappe, kleben und montieren aus alten Zeitungen und Papieren Szenen und Stadtlandschaft-Collage-Welten. […]
Vom Spielen zur Spielentwicklung Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | MedienlaborFreitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Medienlabor Spielfreudige und kreative Köpfe aufgepasst: Wir entwickeln mit euch eine digitale Schnitzeljagd durch Fürth! Lasst euren Ideen freien Lauf und konzipiert selbst eine Station zu einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: Ihr könnt Videos mit Green-Screen-Technik […]
Tipps und Tricks Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Selber Reparieren schützt die Umwelt, schont globale Rohstoffressourcen, sorgt für eine etwas gerechter Welt und verringert den Anteil der Kinderarbeit, ist immer besser als wegwerfen, spart Geld, macht einfach auch Spaß und man lernt noch etwas dabei.In […]
Nachhaltige Ernährung und die Zukunft der Welternährung Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Weltweit hungern ca. 1 Milliarde Menschen auf unserer Welt, obwohl eigentlich genug Nahrungsmittel vorhanden sind. Was bedeutet Hunger, warum müssen Menschen hungern? Was haben Hühner, Schweine und Rinder, Regenwald und Gentechnik […]
Über die sozialen und ökologischen Folgen der Handyproduktion und mögliche Alternativen, HandyAktion Bayern Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Freitag 8.7.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Am Thema Handyproduktion lässt sich das Dilemma der globalen Lieferketten und internationalen Arbeitsteilung sehr eindrücklich aufzeigen. Die Probleme von Ressourcenverbrauch, ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, fehlender Unternehmensverantwortung, Machtverhältnissen und […]
Escape-Game rund um den Klimawandel Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Bei der Challenge Klimakrise geht es darum, herauszufinden, was die Ursachen des Klimawandels sind. Welche Auswirkungen hat er auf Menschen, Tiere und Pflanzen -kurz gesagt die gesamte Schöpfung -und was jede:r von uns dagegen tun? Ihr sucht dafür Antworten […]
Wissenswertes rund um den Plastikverbrauch Donnerstag 07.07.2022 | 9:00-12:00 Uhr | Sternenzelt Plastikmüll überschwemmt förmlich die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und letztendlich auch von uns Menschen massiv. In Deutschland werden jährlich ca. 20 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, fast ein Drittel wird exportiert. Damit gehört Deutschland […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 12:30 Uhr | auf der Parkbühne Argile blickt bei der „Jubiläums-Tour“ auf 40 Jahre „Bandgeschichte“ zurück und spiegelt vielfältige musikalische Einflüsse aus dieser Zeit. Die langjährige Zusammenarbeit mit vielen afrikanischen, amerikanischen oder auch indischen Musikern ist natürlich neben anderen Einflüssen in dieser Musik jenseits von […]
Tanz, Improvisation & Performance Sonntag 10.07.2022 | 12:00 – 12:15 Uhr | auf der Wiese zwischen Parkbühne und Treffpunkt Sternenzelt (bei Regen im Zirkuszelt) Das Projekt vereint Menschen mit unterschiedlichen künstlerischen Vorerfahrungen aus den Bereichen Tanz, Theater & Performance.Unter der Leitung der freischaffenden Fürther Künstlerin Anne Devries werden Performances entwickelt, […]
Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | auf der Parkbühne Improvisationstheater – das bedeutet: rasante Spontaneität, ungeahnte Tiefe, herzzerreißende Dramatik und hochexplosiver Humor auf der Theaterbühne. Als eine der erfolgreichsten Improvisationstheater-Gruppen Frankens verstehen sich die Spieler von „Volle Möhre!” bestens darauf, die Vorgaben und Szenenwünsche des Publikums wie aus […]
Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 13:30 Uhr | auf der Parkbühne Für Kinder, Jugendliche und solche die es geblieben sind! Keulen, Messer, ein tanzender Besen und noch vieles mehr werden durch die Luft gewirbelt, ein etwas andere Geschichte wird erzählt. Ein Geschichte über Menschen, Tiere, Natur, Probleme, Schwierigkeiten, und wie […]
Sonntag 10.07.2022 | 15:30-16:30 Uhr | auf der Parkbühne Wie kann es sein, dass die Menschheit sich gerade ihr eigenes Grab schaufelt, wo sie doch als intelligenteste Spezies dieser Erde die Mittel hätte, das zu verhindern? Diese Frage beschäftigt den Nürnberger Liedermacher Erik Stenzel seit Jahren, genauer gesagt, seit dem […]
Stimme, Text und Groove Sonntag 10.07.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr | Bühne Die aus einer Musikerfamilie stammende Songschreiberin, Sängerin und Gitarristin ist schon seit über 10 Jahren aktiv und hat neben namhaften Festivals wie Burg Herzberg, Bardentreffen, Songs an einem Sommerabend oder Tollwood auch schon Auftritte im Fernsehen und […]
Der 11. Fürther Kleidertausch im Freien Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr | im Sternenzelt Ob ungetragen oder ungeliebt, ob ausgefallen oder besonders einmalig, beim Kleidertausch darf jede/r mitbringen, was sie/er gerne zum Tausch anbieten möchte. Wir starten um 14 Uhr mit dem Kleidertausch. Die Regeln sind ganz einfach: […]
Zwischenstand & Diskussion Sonntag 10.07.2022 | 15:00-16:30 Uhr | im Zelt Bürgerschaftshaus Beteiligte Stadträte und das Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Fürth stellen den Entwurf der ersten Fürther Nachhaltigkeits-Strategie vor. Seit Mai 2021 arbeitet eine Gruppe aus Politik, Stadtverwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Erstellung der Strategie. Der Feinschliff erfolgt noch, […]
Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Globales Zentrum Mit ihrem Podcast »Sharp Radio« fing im Jahr 2014 alles an. Seitdem konnte Jenny Sharp mit Hilfe einer Menge Support innerhalb der urbanen Clublandschaft in Deutschland und bei Festivals wie dem TH!NK? oder splash! auch live ein sicheres […]
Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Kunsthalle Ein Typ hat sich zwei Plattenspieler gekauft, durfte auflegen und spielt jetzt #nobordersnogenres mäßig eben das, was ihm zwischen die Finger kommt bzw. seinen Mitmenschen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert. In DUFTE Sets verirren sich Disco Legenden, Klänge aus […]
Wachsen und Gedeihen in Unterfarrnbach Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Sternenzelt Wir informieren über den aktuellen Stand des Projektes Kultur Gewächshaus sowie der weiteren Entwicklung. Neben Flyern, Stickern und anderen Info Material wird auch das neue Gewächshaus Magazin vorgestellt. Um 16 Uhr lädt das Gewächshaus dann […]
…wie im Kleinen so im Großen Samstag 09.07.2022 | 17:00-19:00 Uhr | im RegenbogendistriktSonntag 10.07.2022 | 13:00-15:00 Uhr | im Regenbogendistrikt Das neueste Ding in der Architektur: Ganze Häuser, ja Städte aus dem 3D-Drucker. Wir probieren das mal en miniature aus! WEREin Angebot der Fürther Jugendkunstschule SCHULE DER PHANTASIE -Fürth/Franken […]
Samstag 09.07.2022 | 13:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Jugendliche sollten die Möglichkeit haben, ihre Stadt und deren Infrastruktur mitzugestalten! Manchmal ist das aber gar nicht so einfach bzw. greif- und umsetzbar. Mit unserem Graffiti-Workshop (ab 12 Jahren) möchten wir dafür ein niedrigschwelliges Angebot im Rahmen des Fürth […]
Nicht wegschmeißen, sondern neugestalten: Upcycling verschiedener Papierreste Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 18:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Wir gestalten Glückwunschkarten und Buttons aus Papier, welches eigentlich weggeworfen werde sollte. Ihr könnt Material / Papier selbst mitbringen, was ihr einfach nicht wegwerfen wolltet, weil es euch so gefallen […]
Der Weisheit lauschen, die allem Lebendigen innewohnt und die Verbundenheit mit der Erde wieder spüren Freitag 08.07.2022 | 17:45 – 18:30 Uhr | auf der Wiese hinter dem Zirkuszelt/Bürgerschaftshaus Miteinander mit der Erde stehen kann eine Haltung werden, die uns zur Ruhe kommen lässt und uns hilft, uns auf unsere Wurzeln zu […]
Präsentiert durch das AELF Fürth-Uffenheim Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 21:30 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim präsentiert aktuelle Themen aus den Bereichen Garten im Klimawandel und klimaschonende Ernährung. Der Bereich Forsten informiert über die Notwendigkeit, die Wälder aktiv mit Baumarten […]
Lastenrad für Alle Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr | auf der Wiese Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlos vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der e-Lastenräder überzeugen und begeistern lassen. Die zwei- und dreirädrigen Lastenräder der LastenradFürAlle Flotte können nach kompetenter Einweisung getestet werden. WERBluepingu e.V.Projekt Lastenrad Für Alle Veränderung […]
Samstag 09.07.2022 | 13:00-17:00 Uhr | in der Klimaschutzagentur Bei uns am Stand kannst du mit Duft und Farbe deine eigene Seife gestalten und mit nachhause nehmen. Wir zeigen dir, wie es geht! In der Zeit, in der deine Seife trocknen muss, kannst du bei uns verweilen oder dir andere […]
Ein Pflanzenschatzsuche & Urban Gardening Aktion Sonntag 10.07.2022 | 15:30 – 17:30 Uhr | im Zelt Eine-Welt-Haus Die Stadt ist ein artenreicher Raum, wer hätte das gedacht? Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche begeben nach Pflanzen in der Stadt und neue und alte Schätze entdecken. Außerdem möchten wir uns gemeinsam […]
Eine Einladung zur Diskussion Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 13:00 Uhr | im Zukunftssalon Im Jubiläumsjahr von Ludwig Erhard wollen wir gemeinsam in die Diskussion einsteigen. Was braucht es für eine Soziale Marktwirtschaft im Übermorgen? Wie kann sie sich weiterentwickeln, um unter den heutigen und künftigen Herausforderungen den Menschen dienlich […]
Tracks für den Wandel Sonntag 10.07.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Musik, die uns motiviert und beim Aktivismus Freude bereiten!Eine Silent Disco, bei der jede*r selbst zum DJ werden kann. Handy dran und los gehts! WERBluepingu e.V.