Der Countdown läuft – in wenigen Tagen startet Fürth im Übermorgen 2024

Das Vorbereitungsteam ist nun in vollem Einsatz, denn in wenigen Tagen ist es soweit: Drei Tage lang, vom 21. bis 23. Juni, steht das Zukunftsfestivals unter dem Motto „Wohlfühlstadt – so kann und sollte sie sein“. Über 60 Initiativen, Einrichtungen und Künstler*innen und viele Ehrenamtlich gestalten ein ganzes Wochenende mit Mitmachständen, Aktionen, Informationen, Führungen, Musik, Theater, Tanz und mehr! Das Festivalteam möchte dabei zeigen, wie wir gemeinsam eine lebendige, inklusive, klimaresiliente, zukunftsfähige Wohlfühlstadt gestalten können.

Zum Auftakt können am Freitag den 21.Juni Zukunfts- und Wohlfühlorte besucht werden. Besonders in der Altstadt, aber auch an einigen Orten in der Oststadt, auf der Hard und in der Südstadt haben Einrichtungen geöffnet oder werden Orte auf besondere Weise bespielt, die sich mit der gemeinsamen Gestaltung unserer Stadt und unseres Zusammenlebens beschäftigen. Eine geführte Familienradtour des ADFC besucht viele Standorte. Abends gibt es ein gemeinsames Fest mit einer Silent-Disco auf dem Grünen Markt.

Am Samstag, den 22. Juni 2024, werden sich der Marktplatz (Grüne Markt) und Kirchenplatz von 14 bis 19 Uhr zum Festival-Platz verwandeln. Viele Infos- und Mitmachstände, eine Ausstellung, eine Kultur- und Musikbühne und Kulinarik locken zum Austausch und Informieren. Im Anschluss folgen einige Kulturacts – der Grüne Markt bebt.

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, wird es eine Familien-Tafel rund um kinder- und jugendgerechte Stadtentwicklung am Marktplatz geben. Waffeln backen, einem Clown zuschauen, sich seinen Lieblingsplatz erträumen oder eine Miniaturstadt bauen – für Kinder gibt es viel zu entdecken! Für Eltern und alle Interessierten gibt es die Möglichkeit zum Austausch und natürlich: lecker Kaffee und Kuchen.

Also verpasst es nicht und schaut vorbei!

Das Zukunftsfestival wird von der Stadt Fürth in Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunftsräume Fürth e.V. veranstaltet. Das gemeinsame Ziel ist eine Stadt, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen und Besucher*innen fördert. Wo und wie zeigt sich unsere Stadt Fürth als Wohlfühlstadt? Dies kann nach den Vorstellungen des Festivalteams viele Bereiche betreffen, wie „Urbaner Raum und öffentliches Leben“, „Gesundheit und Bildung“, „Wirtschaft(en)“, „Bauen und Wohnen“, „Mobilität und Verkehr“ oder “Natur im Stadtraum”. All diese Themen werden von aktiven Bürger*innen am Festivalwochenende anschaulich vorgestellt.