Ein spannendes Online-Quiz zu den vielfältigen Zukunftsthemen von FiÜ entsteht Angebot von September bis Dezember 2020, für Schulklassen, Hort- und OGS-Gruppen, Termine nach Absprache Mit dem Tool „Kahoot“, jeder Menge Wissen & Recherche und euren kreativen Ideen wird hier ein Onlinequiz zu den vielfältigen Festivalthemen von Fürth im Übermorgen entwickelt. […]
Monatliche Archive: April 2020
Filmproduktion mit verschiedenen Techniken zum Thema “ Utopien für ein lebenswertes Fürth 2030″ Angebot von September bis Dezember 2020, für Schulklassen, Hort- und OGS-Gruppen, Termine nach Absprache Über den Festivalzeitraum entsteht ein Film zu „Utopien für ein lebenswertes Fürth 2030“ Gearbeitet wird mit verschiedenen Techniken & Methoden wie z.b der […]
Verschiedene Formate für Youtube – Interviews, Tutorials & Umfragen zu Zukunftsthemen Angebot von September bis Dezember 2020, für Schulklassen, Hort- und OGS-Gruppen, Termine nach Absprache Ort: Jugendmedienzentrum Connect Hier werden verschiedene Formate für Youtube produziert – u.a. Interviews mit Fachleuten, DIY Tutorials, Umfragen zu spannenden Zukunftsthemen. Von der Planung über […]
NISCHENGRÜN – Fürther Kinder und Jugendliche werden aktiv für ihre Zukunft (Online-)Bildungsangebot zum Thema WASSER! Juni bis Dezember 2020 für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen auf Anfrage Die kostbare Ressource Wasser ist auf der Erde ungleich verteilt. In einigen Regionen steht genug Wasser zur Verfügung, in anderen herrscht extremer Mangel. […]
Ein Blick auf den ADFC und Mobilitätsaktionen im Rahmen des Festivals Fünf Filme hat Filmemacher Sirius Kestel für das Vorbereitungsteam von Fürth im Übermorgen erstellt. Sie zeigen Beispielhaft auf, was sich hinter den Themenschwerpunkten verbirgt, welche Partnerorganisationen aktiv sind, was sie erreichen möchten und welche Events im Rahmen des Festivals […]