SAMOCCA goes Green

Kochen können viele, wir können auch Inklusion

SDG Kein Hunger

Schade dass wir euch nicht auf dem Festival versorgen können, vielleicht klappt es dass wir anders dabei sind, dazu informieren wir hier in Kürze.

veganes Gericht von Samocca

Wir stellen für das Festival selbstgemachte Speisen in Bio-Qualität, die zusammen mit unseren Menschen mit Behinderung produziert werden, her. Wir legen großen Wert darauf, dass die Produkte und die Produzenten der Lebensmittel hierfür möglichst aus der Region kommen. So können wir unseren Beschäftigten die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit näher bringen.

SDG 10 Weniger Ungleichheiten

Durch das Produzieren von Speisen fördern wir sowohl die kognitiven als auch die lebenspraktischen Fähigkeiten unserer Beschäftigen.

Durch das Cafe SAMOCCA am Festival und in der Innenstadt ermöglichen wir allen nichtbehinderten und behinderten Menschen die Lust haben, ein Stück weit zum Inklusionsgedanken beizutragen.

Logo Samocca

WER WIR SIND: SAMOCCA ist ein Projekt der Dambacher Werkstätten gGmbH, einer Einrichtung der Lebenshilfe Fürth e.V. die Werkstattplätze für ca. 280 Menschen mit Behinderung bietet und auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken kann. Bemerkenswert an SAMOCCA ist, dass im Sinne einer beruflichen Rehabilitation und Integration eine ausgelagerte Werkstattarbeitsgruppe entstand, in der zahlreiche neue Arbeitsfelder für Menschen mit Handicaps geschaffen wurden. Bei den hier Beschäftigten handelt es sich neben den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um Menschen mit einer geistigen Behinderung. Diese arbeiten weitestgehend selbständig in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Cafés, sind unverzichtbarer Teil des Fürther SAMOCCA-Teams und wesentlich an der Weiterentwicklung unseres Kaffeehauses beteiligt.