
AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19 REGELUNGEN ABGESAGT. Danke für euer Verständnis.
Die Kunst, aus Lehm einen glänzenden Erdball zu zaubern!
Von September bis Dezember 2020 als Angebot für Schülerinnen und Schüler, direkt in Schulen. Bedarf: Werkraum oder Klassenzimmer, Termine auf Anfrage
und für alle von 8-108 Jahren von Donnerstag bis Samstag Sa 5.-7.11. von 16 – 18:00 Uhr als 3-Tagesworkshop, Ort: DER BOGENHOF, Kursleitung: Henning Machein , Teilnehmerzahl: -10 * mit Anmeldung!
Eine Handvoll Matsch/Erde/Lehm – und schon geht’s rund!
Wir drücken, drehen, fummeln, knödeln und panieren Dreck mit Geduld und Spucke – besser Wasser – zu einem kreisrunden Schmuckstück, zur perfekten Kugel, zu einem seltenen Planeten, zu einem originellen Geschenk!
.

WER SIND WIR: SCHULE DER PHANTASIE -Fürth/Franken e.V.. Unsere Zielsetzung: Kreativitätsförderung für Fürther Kinder. Idee einer Kultur der Kreativität. Schule ist die Vorbereitung des jungen Menschen auf seine Zukunft. Sie vermittelt Kompetenz und Zuversicht, die persönlichen, intellektuellen, sozialen und ethischen Herausforderungen im späteren Leben anzunehmen und eigenständige kreative Lösungen zu suchen.
Unser Ziel liegt darin, Wissensinhalte zu vermitteln, die später einmal in Produktions-, Dienstleistungs-, Wirtschafts- und Wissenschaftsbereichen erforderlich sind. Es gilt junge Menschen darin zu bestärken, eigene Wege zu suchen und sie zu finden. Deshalb fordern kritische Denker aus allen Teilen der Gesellschaft, den Bereich der allgemeinen und weiterführenden Bildung nicht auf den vorhandenen Kanon der Lehr- und Lerninhalte zu beschränken, sondern die Eigenkräfte der jungen Menschen, ihre Phantasie und ihre Kreativität zu fördern.
Wir sind Mitglied des Landesverband der Jugendkunstschulen Bayerns LJKE
Mehr Infos unter www.schulederphantasie-fuerth.de
SCHULE DER PHANTASIE FÜRTH/FRANKEN e.V.
im HAUS PHANTASIA
Wasserstraße 5
90762 Fürth
E-Mail: info@schulederphantasie-fuerth.de
Tel.: 0911-739 535 35
BÜROZEITEN
Außerhalb der Ferien
Mo/Di/Mi: 10-12 Uhr
Do: 16-18 Uhr
Tel.: 0911-739 535 35