miteinander lernen – sich auf den Weg machen Die Umplanung läuft, mehr Info in Kürze Der Unternehmen-Talk stellt ganz praktisch und lebensnah die Frage, wie man sich auf den Weg zum „anderen Wirtschaften“ machen kann – solidarisch, fair, ökologisch. Beispiele gibt es aus den Bereichen Plastikfrei, Ernährung, FairFashion & FairToys. […]
Monatliche Archive: März 2020
Natur als Vorbild für nachhaltige Technikideen Mittwoch 15.7.2020 im Vormittags- und Nachmittagsprogramm für Schülerinnen und Schüler Was haben Palmblätter, Eulen, Schmetterlinge und Muscheln gemeinsam? Sie alle liefern natürliche Ideen und Lösungen so perfekt, dass der Mensch daraus viele Beispiele für technische Anwendungen finden kann, die eine nachhaltige Umwelt zulassen. BIONIK […]
Wir entwickeln eine ressourcenschonende und naturverträgliche Landwirtschaft Donnerstag 16.7. im Vormittagsprogramm für 7.-10. Klassen Die moderne Landwirtschaft ist auf den Zukauf von vielen Produktions- und Futtermitteln angewiesen, die in den Herkunftsländern einen großen Umweltschaden verursachen. Wir übertragen den Kreislaufgedanken der Landbewirtschaftung in früheren Zeiten auf die jetzige Situation und nutzen […]
Mit Hilfe selbst gemachter Fotos werden Handlungsfelder der Zukunft thematisiert. Angebot im Herbst für 7. bis 10. Schulklassen, jeweils für halbe Klassen bis max. 15 SchülerInnen Termine: Donnerstag, 17.9. und Freitag, 18.9., jeweils 9 bis 12 Uhr. Ort: Fürther Stadtpark (genaue Absprachen zu Start und Ende sind noch zu treffen) […]
Globales Lernen an Stationen zum Thema Handy und digitaler Krimi nach dem Escaperoomprinzip Workshopangebot im Herbst für Schülerinnen und Schüler der 7.-10. Klasse, Details folgen, zusätzlich erarbeitet Mission EineWelt aktuell digitale Angebote Am Thema Handy/Handyproduktion lässt sich das Dilemma der globalen Produktions- und Wertschöpfungsketten sowie internationalen Arbeitsteilung sehr eindrücklich aufzeigen. […]
Wildbienen in Upcycling-Dosen ein Zuhause geben! Dienstag 14.7. bis Freitag 17.7.2020 im Nachmittagsprogramm für Horte und OGS Wildbienen finden in einer asphaltieren und dicht verfugten Umgebung immer weniger geeignete Plätze für ihren Nachwuchs, also sind sie heutzutage schon auf unsere Hilfe angewiesen. Ein Wildbienenhaus kann ihnen helfen – und ist […]
… oder (K)ein Lichtjahr entfernt von heute Workshopangebot von September bis Dezember für Grundschulen, Hort- und OGS-Kinder, direkt an Grundschulen bzw in Horte. Bedarf: Klassenzimmer/Gruppenraum Lust auf phantastische Erzählungen von ferner Zukunft? Visionen, wie es für uns Menschen übermorgen hier auf Erden aussehen könnte… Wir treffen auf einen Begründer und […]
Erlebnistour in der Fürther Innenstadt Angebot für Schulklassen der 7.-11. Klasse Findet und erkundet gemeinsam mit anderen in kleinen Teams Faire, Ökologische und Nachhaltige Einrichtungen eurer Stadt. Nutzt dazu eure Smartphones und löst an den besuchten Einrichtungen kleine Rätsel. Am Ende eurer Tour braucht ihr die Rätsel-Ergebnisse, um die Geo-Koordinaten […]
Alternativen sind in Planung, mehr dazu in Kürze. Das Wort Mantra heißt grob übersetzt „Was den Menschen befreit“. Wir wollen gemeinsam kurze Lieder aus verschiedenen Winkeln der Welt singen, welche meist nur aus wenigen Zeilen bestehen. Dieses Singen kann uns dabei helfen wieder mehr ins Fühlen zu kommen und das […]
Wird gerade umgeplant, Infos folgen in Kürze. Um den immer größer werdenden „Anforderungen“ unserer Umwelt zu genügen wird es immer wichtiger einen klaren Kopf zu bewahren. Yoga kann uns dabei helfen. Heute wollen wir dies tun, ohne Anspruch auf Irgendwas. Diese Yoga Klasse ist für JEDE/N geeignet . Falls du […]
Eine interaktive Ausstellung Standort wird noch gesucht, Verleih an Schulen möglich Bislang wurde bei der Ernährung überwiegend der gesundheitliche Aspekt betrachtet. Ist dagegen von nachhaltiger Ernährung die Rede, so müssen außerdem wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Überlegungen miteinbezogen werden. Die Ausstellung „Nachhaltige Ernährung: Essen für die Zukunft“ gibt interessierten Verbrauchern Impulse […]
Lesung von Zukunftsversionen bekannter Literaten Termin und Ort werden noch bekanntgegeben Schon früh haben sich Autoren Gedanken über die Zukunft gemacht. Ob Jules Vernes Reise zum Mond, Mary Shellys Erschaffung eines künstlichen Menschen, H:G. Wells Zeitmaschine oder George Orwells Dystopie eines Überwachungsstaates, die Visionen waren ganz unterschiedlich. Doch was ist […]
Da die Nutzung der Alten Feuerwache seit dem Projektauftrakt 2018 auf sich warten lässt, hat sich die Fürth-im-Übermorgen-Arbeitsgruppe Fürth.Ort ein Zwischenlösung überlegt. Erst gab es ab Juni 2020 in der Hirschenstraße 33 den „Tatü! Der Fürther Zukunftssalon“ als ersten Raum für Nachhaltigkeitsprojekte, getragen von Bluepingu und vielen Spenden. Eine Förderung […]
Dienstag, 14.7.2020 ab 16 Uhr Wir üben die Rüstungskonversion und basteln uns Friedenstauben. Ein Atomkrieg zerstört die Menschheit schneller als alles andere. Wir wollen die Rüstungsmaschinerie schon mal symbolisch abschaffen: Panzer zu Rutschbahnen, Raketen zu Dornröschentürmen. Ein Panzer aus Karton wird zerlegt und aus den Teilen wird etwas gebaut, das […]
Schreite durch das Tor und schneid und gestalte dir ein Fenster mit Blick in die Zukunft Das VISIONENPORTAL der Fürther Jugendkunstschule lädt ein sich ein Fenster mit Blick ins Grün und in die Zukunft zu schneiden. Gestaltung mit Phantasie und nachhaltigen Visionen sind willkommen. Zudem gibt’s hier mehr Informationen über […]
Kosten-günstig, Zeit-sparend und Umwelt-freundlich mobil sein Die Luft ist raus? Das Fahrrad spinnt? Trotz Strampeln geht’s nicht wirklich voran? Hier helfen Freiwillige den Besitzenden, ihr Fahrrad wieder sinnvoll nutzen zu können. Damit ersparen die Besitzer/innen sich Kosten und Zeit für andere Transportmittel, ihrem Geldbeutel teure Reapartur-Rechnungen und der Umwelt unnötige […]
(r)evolutionäres Feuershowtheater Wenn möglich, finden wir einen Termin… In diesem Programm verbinde ich – Marc Vogel seit über 15 Jahren Feuerkünstler, Clown, Schauspieler – die Elemente Show, Theater, Feuer, mit einem Thema, das mir schon seit vielen Jahren am Herzen liegt. Dem Thema der Revolution, nach meinem Verständnis eine umfassenden […]
Aus der zierlichen, aber energiegeladenen Liedermacherin Cynthia Nickschas ist über die letzten 10 Jahre ein Geheimtipp für Musikfreunde geworden. Über alle Musikgeschmäcker hinaus, begeistert Cynthia mit Ihrer fröhlichen, offenen Art und Ihren mitreißenden Liedern. Ihre Musik ist eine groovige Melange aus akustischem Songwriter-Pop, Folk, Rock und Blues, dem die unverkennbar […]