Nachhaltige Modenschau

Wann: Mittwoch 18.7.2018, 19:30-20:30 Uhr und anschließend DJing

Was: Eine Modenschau aus Second-Hand und fairen Kleidungsstücken mit spannenden Impulsen rund um Kleidung.Was haben die Näherin aus Bangladesh und der Reisbauer aus China gemeinsam? Sie sind verbunden mit unsere Kleidung und ihren Folgen im globalen Textilgeschehen. Die Nürnberg-Fürther Jugendgruppe von Greenpeace & friends zeigen mit ihrer Performance und Modenschau was zu ändern ist und wie das geht.

Vier Fürther Läden unterstützen die Show und stellen Kleidung zur Verfügung:

FarCap, Gustavstr. 35 
FARCAP ist die Adresse für Faire Mode und Fairem Handel in Textilbereich in Fürth.

Nahtwerk, Waagstr. 5
Nahtwerk macht Kleidung aus Stoffresten. Das ist zum Einen Neuware, die vor dem Müllcontainer gerettet wird wie Werkstatt-oder Fabrikreste. Zum Anderen sind das Materialien von Flohmärkten und Stoffesammlungen, die sich z.B. auf Dachböden erhalten haben.

Einzelstück, Königstr. 59 
„Einzelstück“ ist die Boutique für Frauen, die dem Modeeinheitsbrei entfliehen wollen. Es gibt Neuware sowie ausgesuchte Second Hand Ware von hochwertigen Labels und ausgefallene Stücke aus aller Welt.

Lamus, Marktplatz 1
Wer luxuriöse Markenware aus zweiter Hand zu erschwinglichen Preisen sucht, der wird im Lamus fündig. Der feine Secondhand Shop am Grünen Markt bietet ein großes Sortiment an Damen- und Herrenmode, Schmuck und Accessoires.

Mit sonnigen, funky tunes untermalt DUFTE für euch die Modenschau. Danach gibt’s noch ein bisschen was um die Hüften kreisen zu lassen.

Wer: Greenpeace und das Organisationsteam von Fürth im Übermorgen. Ein herzliches Dankeschön an die Läden Einzelstück, Farcap, Lamus und Nahtwerk für die Unterstützung! Fotos: Modenschau von Farcap im Welthaus Fürth, Brigitte Hanek-Ures

0 0 votes
Article Rating