Wann: Mo-Fr vormittags für Schülerinnen und Schüler
Was: Wir schauen uns unser Essen aus viele verschiedenen Perspektiven an: Nachhaltige Ernährung – wie sieht sie aus? Saisonale, regionale Ernährung – macht das Sinn und wie geht das? Vegetarische / vegane Ernährung – welche Auswirkungen haben sie auf unsere Gesundheit und das Klima? „BIO – wie logisch“ ist das? Damit nähern wir uns unserer Ernährung für die Zukunft. Auch Müllvermeidung, Lebensmittelverschwendung und Ressourcen, die in unseren Lebensmittel stecken schauen wir uns an.
Wer: Gesundheitsregion plus mit Diätassistentinnen Andrea Schober und Christine Scheler
Dieser Workshop wird finanziert von der Techniker Krankenkasse.