Müll-Wege

Wann: Mi und Fr vormittags für Schülerinnen und Schüler

Was: Was passiert mit dem Müll? Vieles was eingekauft wird, kommt früher oder später in den Abfall. Wir zeigen euch, welche Wege der Abfall geht.
Wie kann der Abfall reduziert werden und die Nutzung eines Produktes oder Artikels verlängert werden? Was könnt ihr beim Einkaufen beachten? Welche Produkte sind schädlich für die Umwelt?
Was tun gegen den „Kaufrausch“ und wie stark wirkt ein „Gruppenzwang“?

Wer: Den Verein Müll und Umwelt wurde vor 30 Jahren gegründet, um gegen eine Müllverbrennungsanlage in Fürth zu protestieren. Die Mitglieder engagieren sich für Müllvermeidung und Wertstofferfassung.

0 0 votes
Article Rating